Aceto Balsamico di Modena Traditionale Extra vecchio

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: DC3769
- Hersteller: Consorzio Aceto Balsamico di Modena
- EAN: 1000000037692
Unser Aceto Balsamico di Modena Traditionale wird vom Konsortium geprüft und mit Echtheitssiegel versehen. "Extra vecchio", zu deutsch "extra alt", genoß eine Reifezeit von 25 Jahren.
Da der Aceto Balsamico Traditionale nur in sehr kleinen Mengen hergestellt wird, kann es unter Umständen zu Lieferengpässen kommen. Wir informieren Sie rechtzeitig darüber!
Aceto Balsamico ist nicht gleich Aceto Balsamico. Das was den Kunden oftmals unter dieser Bezeichnung offeriert wird hat nichts mit einem echten Balsamico zu tun. Hier langt die Industrie in die Trickkiste und zaubert mit allerlei Verfahrenstechnik ein Produkt was den, leider ungeschützten Namen, "Aceto Balsamico" kaum noch verdient.
Wir bieten Ihnen eine Auswahl an traditionell hergestellten Balsamicos an. Von einfachen kurz gereiften bis hin zu langjährig gelagerten Spitzenprodukten.
Als König der Balsamicos wird der "Aceto Balsamico Traditionale" bezeichnet.
Bei dem Zusatz "Traditionale" handelt es sich um eine geschützte Bezeichnung. Diese wurde von den traditionell arbeitenden Herstellern Modenas ins Leben gerufen, um dem Kunden eine Art Garantiesiegel für traditionelle Herstellung und höchste Qualität zu geben. Das in Modena ansässige Konsortium verleiht diese Bezeichnung erst nach eingehenden Prüfungen der Produktionsweise und der Produktqualität an einige wenige Produzenten. Die Bezeichnung "Traditionale" erhalten demnach nur Essige, die im klassischen Verfahren handwerklich ausschließlich aus Trebbiano-Trauben hergestellt werden und in einem jahrelangen, sehr aufwändigen Prozess reifen.
Der Traditionale ist teuer - das ergibt sich aus dem aufwändigen und zeitintensiven Herstellungsverfahren sowie aus den strengen Auflagen des Konsortiums.
Von Jahr zu Jahr füllt der Essigmeister die Essige in immer kleiner werdende Fässer um. Entscheidend hierbei ist die wahl des Holzes, denn dieses bestimmt maßgeblich den Geschmack des Balsamicos. Traditionell werden Maulbeerholz, Kastanienholz, Kirschenholz und Eichenholz verwendet. In den Fässern dickt der Essig aufgrund der Verdunstung immer weiter ein. Das Aroma intensiviert sich dadurch. Das Ergebnis ist ein dickflüssiger Essig mit feiner, dezenter Säure und einem sagenhaften Aromenkomplex. Man benötigt vom Aceto Balsamico Traditionale nur wenige Tropfen um Speisen damit zu aromatisieren. Insbesondere eignet er sich Süßspeisen, Früchte, Käse und Foie Gras.
Handelsbezeichnung: Aceto Balsamico di Modena. Zutaten: Traubenmost, Weinessig. Enthält 6% Säure. Enthält Sulfite.
Confezionato da ABTM Servizi s.r.L. Via Vaciglio Sud 1085/1 41126 Modena Italien
Sollten Sie Fragen bezüglich der Zutatenliste, der enthaltenen Allergene, dem Mengenanteil bestimmter Zutaten, besonderen Hinweisen zur Zubereitung und Aufbewahrung der Artikel, zu Name und Anschrift des Produzenten sowie des Herkunftslandes haben, wenden Sie sich bitte vor Abschluss des Kaufvertrages an produktinfo[at]dinsesculinarium.de.