Trendthema Alkoholfrei - Foodpairing Empfehlungen
Alkoholfreier Genuss ist schon lange kein reines Trendthema mehr, sondern hat sich etabliert. Anspruchsvolle Kulinarik und der bewusste verzicht auf Alkohol gehen gekonnt einher.
Allerdings ist die gelungene Kombination von alkoholfreien Getränken und hochwertigen Gerichten immer noch Neuland und sorgt zuweilen für etwas Unsicherheit. Vorreiter Jörg Geiger und sein Team von der Manufaktur Jörg Geiger haben sich dem Thema angenommen und ein paar Empfehlungen ausgesprochen.
Spannnende Inspirationen!
Spannnende Inspirationen!
Empfehlungen zum Aperitiv
Leicht, trocken und animierend sollte ein guter Aperitif sein.
C.-Bratbirne alkoholfrei der alkoholfreie Schaumwein von der C.- Bratbirne; herb-frisch mit charaktervollen Birnenaromen und fein-hefiger Note
Cuvée Nr. 31 - angenehm herbe Noten vom Grünen Tee, gepaart mit herrlicher Fruchtigkeit von Apfel und Birne
ViSecco - die neueste Kreation von Jörg Geiger auf Basis von entalkoholisiertem Traubenwein; schlank, elegant und trocken
Cuvée Nr. 31 - angenehm herbe Noten vom Grünen Tee, gepaart mit herrlicher Fruchtigkeit von Apfel und Birne
ViSecco - die neueste Kreation von Jörg Geiger auf Basis von entalkoholisiertem Traubenwein; schlank, elegant und trocken
Empfehlung zur Vorspeise
Zu leichten Vorspeisen empfehlen wir Getränke mit feinen Fruchtnoten, Aromen frischer Kräuter und frischen, zitrischen Komponenten. Für ein ideales Food Pairing bietet sich hier insbesondere der Jörg Geiger TeaSecco an. In der Nase herbe Aromen von Grünem Tee sowie getrockneten Blüten, Heu und gelben Früchte. Im Geschmack feinfruchtig mit herrlichen Noten von Apfel und Birne. Im Mittelstück die Gerbstoffe des Tees. Feiner Nachhall mit dezentem Grünteearoma.
Empfehlung zu Asiatischem & Würzigen Gerichten
Schärfe verlangt nach prägnanter Süße als Gegenspieler. Hier bieten sich also alkoholfreie Getränke mit schöner Fruchtsüße an, welche die Schärfe der asiatischen Gerichte herrlich umspielt.
Der Prisecco Rosenzauber ist hier unsere klare Empfehlung. In der Nase feiner Rosenduft, Himbeere, Minze. Am Gaumen fein süßlicher Auftakt der Himbeere mit der erfrischenden Säure des Boskoop. Würzig und mit langem Nachhall.
Empfehlungen zu Wild & kräftigem Fisch
Als Food Pairing zu kräftigem Fisch wie Lachs und Thun empfiehlt Jörg Geiger die fruchtig-würzige Cuvée Nr. 9 mit ihrer üppigen Birnenfrucht und der angenehm prickelnden Säure.
Wild & Wildgeflügel harmoniert wunderbar mit der dunkelbeerigen Cuvée Nr. 20 und ihrer dezenten Wacholdernote. Aber auch die Cuvée Nr. 25 mit ihrer dezenten "Waldnote" der jungen Tannenspitzen ist ein idealer Begleiter zu Wild.
Empfehlungen zu Desserts
Hier darf es etwas verspielter werden, doch sollte das begleitende Getränk nicht zu süß sein. So liefert beispielsweise der Prisecco Cuvée Nr. 10 der Manufaktur Jörg Geiger mit seiner ausgeprägten Holunderaromatik einen gerbstoffreichen Gegenpol zu süßen Desserts. Aber auch die Cuvée Nr. 15 mit ihrer frischen Fruchtigkeit von reifer Birne und Apfel, gepaart mit den Röstnoten von Kaffee und Nüssen ist ein idealer Partner zu Desserts.
Wenn Sie tiefer in die Philisophie und die Entstehungsgeschichte des Prisecco von Jörg Geiger eintauchen möchten, lesen Sie hier weiter.
