Maraschino-Kirschen in Sirup

Produktinformationen "Maraschino-Kirschen in Sirup"

Luxardo Maraschinokirschen – die Originale für Bar & Dessert

Die Maraschinokirschen von Luxardo gelten weltweit als Referenz für anspruchsvolle Cocktailkirschen. Hergestellt aus der seltenen Marasca-Kirsche, eingelegt in dickflüssigem Sirup und verfeinert mit dem hauseigenen Luxardo Maraschino, bieten sie ein intensives, bittersüßes Aroma mit zarter Mandelnote. Sie überzeugen mit ihrer tiefdunklen Farbe, die aus der Frucht selbst stammt.

Ideal als klassische Garnitur für Manhattan, Old Fashioned oder Negroni, aber auch als raffinierter Akzent auf Eis, Panna Cotta oder Gebäck. Ein Muss für Bartender – und ein Genuss für Feinschmecker.

Maraschinokirschen passen hervorragend zu weiteren italienischen Spezialitäten aus unserem Sortiment. Probieren Sie sie gemeinsam mit dem Amaro Nepèta, einem Kräuterlikör aus Sizilien, oder mit dem aromatischen Limoncello von der Amalfiküste. Wer es klassisch liebt, kombiniert die Kirschen mit feinem italienischem Gebäck – etwa den berühmten Cantuccini di Prato.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Maraschinokirschen

Was sind Maraschinokirschen?

Maraschinokirschen sind in Sirup eingelegte, dunkle Kirschen der Sorte Marasca. Sie stammen traditionell aus Italien und zeichnen sich durch ihre intensive Aromatik aus.

Was ist der Unterschied zu normalen Cocktailkirschen?

Im Gegensatz zu künstlich gefärbten Standardkirschen enthalten Maraschinokirschen keine Farbstoffe und basieren auf hochwertigen, alkoholisch aromatisierten Sirupen wie dem Luxardo Maraschino.

Wie verwendet man Maraschinokirschen?

Sie eignen sich hervorragend als Garnitur in klassischen Cocktails oder als Topping für Desserts, Gebäck oder Eiscreme.

Hersteller "Luxardo"

Maria Canevori, die Ehefrau von Girolamo Luxardo, muss eine begnadete Hausfrau gewesen sein. Als sie ihrem Mann Anfang des 19. Jahrhunderts von Italien an die Dalmatinische Küste folgte, begann sie sich mit der dortigen Küche auseinanderzusetzen. Sie experimentierte mit der Maraska. Kirsche und entwickelte einen Likör, den Maraschino. 1821 begann seine professionelle Herstellung in der Hafenstadt Zadar. Heute wird die Firma in der 6. Generation geführt und hat seit dem 2. Weltkrieg ihren Sitz im Veneto, in Torreglia. Eigentlich ist die Maraska eine autochthone Sorte aus Dalmatien. Luxardos haben jedoch eigene Plantagen in Italien gepflanzt, um weiter den Maraschino herzustellen. Nach dem Brennen reift er zwei Jahre in finnischen Eschenholzfässern.

Lebensmittelkennzeichnung

Zutaten: Marasca-Kirschen (50%), Zucker, Kirschsaft, Glucosesirup, Fructose

Es können Kirschkerne enthalten sein

VERKEHRSBEZEICHNUNG Kandierte Marascakirschen in Sirup

AUFBEWAHRUNG Kühl und trocken lagern

Füllmenge: 360g
Abtropfgewicht: 200g



{"extensions":{"foreignKeys":{"extensions":[],"apiAlias":"product_manufacturer_foreign_keys_extension"}},"_uniqueIdentifier":"018b3e7e180c71dfa3b5b211956ce7cc","versionId":"0fa91ce3e96a4bc2be4bd9ce752c3425","translated":{"name":"Luxardo","description":"<p>Maria Canevori, die Ehefrau von Girolamo Luxardo, muss eine begnadete Hausfrau gewesen sein. Als sie ihrem Mann Anfang des 19. Jahrhunderts von Italien an die Dalmatinische K\u00fcste folgte, begann sie sich mit der dortigen K\u00fcche auseinanderzusetzen. Sie experimentierte mit der Maraska. Kirsche und entwickelte einen Lik\u00f6r, den Maraschino. 1821 begann seine professionelle Herstellung in der Hafenstadt Zadar. Heute wird die Firma in der 6. Generation gef\u00fchrt und hat seit dem 2. Weltkrieg ihren Sitz im Veneto, in Torreglia. Eigentlich ist die Maraska eine autochthone Sorte aus Dalmatien. Luxardos haben jedoch eigene Plantagen in Italien gepflanzt, um weiter den Maraschino herzustellen. Nach dem Brennen reift er zwei Jahre in finnischen Eschenholzf\u00e4ssern.<\/p> ","customFields":{"plentymarketsManufacturerId":"70729","cbaxProductCount":{"018ad22de21c73c89317df2e5a15c171":5},"company_name":"Luxardo SpA","street":"Via Romana","house_number":"42","zip_code":"35038 ","city":"Torreglia (PD) ","phone_number":"+39 049 99 34 811","country":"Italien","email":"info@luxardo.it"}},"createdAt":"2023-10-17T16:35:33.005+00:00","updatedAt":"2025-07-28T00:08:08.338+00:00","mediaId":null,"name":"Luxardo","link":null,"description":"<p>Maria Canevori, die Ehefrau von Girolamo Luxardo, muss eine begnadete Hausfrau gewesen sein. Als sie ihrem Mann Anfang des 19. Jahrhunderts von Italien an die Dalmatinische K\u00fcste folgte, begann sie sich mit der dortigen K\u00fcche auseinanderzusetzen. Sie experimentierte mit der Maraska. Kirsche und entwickelte einen Lik\u00f6r, den Maraschino. 1821 begann seine professionelle Herstellung in der Hafenstadt Zadar. Heute wird die Firma in der 6. Generation gef\u00fchrt und hat seit dem 2. Weltkrieg ihren Sitz im Veneto, in Torreglia. Eigentlich ist die Maraska eine autochthone Sorte aus Dalmatien. Luxardos haben jedoch eigene Plantagen in Italien gepflanzt, um weiter den Maraschino herzustellen. Nach dem Brennen reift er zwei Jahre in finnischen Eschenholzf\u00e4ssern.<\/p> ","media":null,"translations":null,"products":null,"customFields":{"plentymarketsManufacturerId":"70729","cbaxProductCount":{"018ad22de21c73c89317df2e5a15c171":5},"responsibleName":null,"responsibleStreet":null,"responsibleHouseNo":null,"responsiblePostCode":null,"responsibleTown":null,"responsibleCountry":null,"responsibleEmail":null,"responsibleContactUrl":null,"responsiblePhoneNo":null,"company_name":"Luxardo SpA","street":"Via Romana","house_number":"42","zip_code":"35038 ","city":"Torreglia (PD) ","phone_number":"+39 049 99 34 811","country":"Italien","email":"info@luxardo.it"},"id":"018b3e7e180c71dfa3b5b211956ce7cc"}
Hersteller & Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer
Luxardo SpA, Via Romana 42, 35038 Torreglia (PD) , Italien, +39 049 99 34 811 , info@luxardo.it

Nährwertdeklaration
Nährwertangaben pro 100g (oder 100 ml)
Brennwert/Energie 1390 kJ/327 kcal
Fett 0,5 g
 davon:  
– gesättigte Fettsäuren 0,1 g
Kohlenhydrate 80,2 g
 davon:  
– Zucker 70,5 g
Eiweiß 0,4g
Salz 0,013 g
Sollten Sie Fragen bezüglich der Zutatenliste, der enthaltenen Allergene, dem Mengenanteil bestimmter Zutaten, besonderen Hinweisen zur Zubereitung und Aufbewahrung der Artikel, zu Name und Anschrift des Produzenten sowie des Herkunftslandes haben, wenden Sie sich bitte vor Abschluss des Kaufvertrages an produktinfo[at]dinsesculinarium.de.

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

slide 1 to 2 of 2