Lebensmittelkennzeichnung
Zutaten: Maraschino Destillat, Zucker
Aufbewahrung: Kühl und trocken lagern
Verkehrsbezeichnung: Marasca-Kirschlikör
32 % vol. Alk.
{"extensions":{"foreignKeys":{"extensions":[],"apiAlias":"product_manufacturer_foreign_keys_extension"}},"_uniqueIdentifier":"018b3e7e180c71dfa3b5b211956ce7cc","versionId":"0fa91ce3e96a4bc2be4bd9ce752c3425","translated":{"name":"Luxardo","description":"<p>Maria Canevori, die Ehefrau von Girolamo Luxardo, muss eine begnadete Hausfrau gewesen sein. Als sie ihrem Mann Anfang des 19. Jahrhunderts von Italien an die Dalmatinische K\u00fcste folgte, begann sie sich mit der dortigen K\u00fcche auseinanderzusetzen. Sie experimentierte mit der Maraska. Kirsche und entwickelte einen Lik\u00f6r, den Maraschino. 1821 begann seine professionelle Herstellung in der Hafenstadt Zadar. Heute wird die Firma in der 6. Generation gef\u00fchrt und hat seit dem 2. Weltkrieg ihren Sitz im Veneto, in Torreglia. Eigentlich ist die Maraska eine autochthone Sorte aus Dalmatien. Luxardos haben jedoch eigene Plantagen in Italien gepflanzt, um weiter den Maraschino herzustellen. Nach dem Brennen reift er zwei Jahre in finnischen Eschenholzf\u00e4ssern.<\/p> ","customFields":{"plentymarketsManufacturerId":"70729","cbaxProductCount":{"018ad22de21c73c89317df2e5a15c171":5},"company_name":"Luxardo SpA","street":"Via Romana","house_number":"42","zip_code":"35038 ","city":"Torreglia (PD) ","phone_number":"+39 049 99 34 811","country":"Italien","email":"info@luxardo.it"}},"createdAt":"2023-10-17T16:35:33.005+00:00","updatedAt":"2025-04-25T09:37:04.720+00:00","mediaId":null,"name":"Luxardo","link":null,"description":"<p>Maria Canevori, die Ehefrau von Girolamo Luxardo, muss eine begnadete Hausfrau gewesen sein. Als sie ihrem Mann Anfang des 19. Jahrhunderts von Italien an die Dalmatinische K\u00fcste folgte, begann sie sich mit der dortigen K\u00fcche auseinanderzusetzen. Sie experimentierte mit der Maraska. Kirsche und entwickelte einen Lik\u00f6r, den Maraschino. 1821 begann seine professionelle Herstellung in der Hafenstadt Zadar. Heute wird die Firma in der 6. Generation gef\u00fchrt und hat seit dem 2. Weltkrieg ihren Sitz im Veneto, in Torreglia. Eigentlich ist die Maraska eine autochthone Sorte aus Dalmatien. Luxardos haben jedoch eigene Plantagen in Italien gepflanzt, um weiter den Maraschino herzustellen. Nach dem Brennen reift er zwei Jahre in finnischen Eschenholzf\u00e4ssern.<\/p> ","media":null,"translations":null,"products":null,"customFields":{"plentymarketsManufacturerId":"70729","cbaxProductCount":{"018ad22de21c73c89317df2e5a15c171":5},"responsibleName":null,"responsibleStreet":null,"responsibleHouseNo":null,"responsiblePostCode":null,"responsibleTown":null,"responsibleCountry":null,"responsibleEmail":null,"responsibleContactUrl":null,"responsiblePhoneNo":null,"company_name":"Luxardo SpA","street":"Via Romana","house_number":"42","zip_code":"35038 ","city":"Torreglia (PD) ","phone_number":"+39 049 99 34 811","country":"Italien","email":"info@luxardo.it"},"id":"018b3e7e180c71dfa3b5b211956ce7cc"}
Hersteller & Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer
Luxardo SpA, Via Romana 42, 35038 Torreglia (PD) , Italien, +39 049 99 34 811
, info@luxardo.it
Sollten Sie Fragen bezüglich der Zutatenliste, der enthaltenen Allergene, dem Mengenanteil bestimmter Zutaten, besonderen Hinweisen zur Zubereitung und Aufbewahrung der Artikel, zu Name und Anschrift des Produzenten sowie des Herkunftslandes haben, wenden Sie sich bitte vor Abschluss des Kaufvertrages an produktinfo[at]dinsesculinarium.de.