Olivenöl Bartolini 'Franteo' - Umbria DOP Colli Assisi-Spoleto

Produktinformationen "Olivenöl Bartolini 'Franteo' - Umbria DOP Colli Assisi-Spoleto"

Das Olivenöl Bartolini Franteo aus Umbrien ist seit Jahren eines der beliebtesten italienischen Olivenöle in unserem Sortiment. Die Oliven für dieses Öl stammen aus dem Familienbesitz um die Collis Assisi Spoleto. Sie gehören den Sorten Moraiolo, Leccino und Frantoio an. Die frühe Ernte bringt ein starkes, grasiges und dennoch elegantes Olivenöl hervor, bei dem Schärfe und Frucht harmonisch von den Aromen nach Gemüse und Bittermandel eingebunden werden.

Das Öl passt hervorragend zur rustikalen umbrischen Küche und wird insbesondere Liebhaber kräftiger Öle überzeugen. Es eignet sich für Fisch- und Fleischgerichte aus der Pfanne oder dem Ofen oder als Begleiter zu Rosmarinkartoffeln.

Neuer Jahrgang 2024/2025

 

Hersteller "Bartolini"
Umbrien ist das grüne Herz Italiens, geprägt von seiner hügeligen Landschaft und seiner bäuerlichen Kultur.

1850 baute Antonio Bartolini in Arrone seine erste Ölmühle, deren Mahlsteine damals noch mit Hilfe von Tieren in Bewegung gesetzt wurden. Die sechste Generation der Familie Bartolini, Domenico und Ulderico mit Vater Emilio, führt heute das Unternehmen.

Der Familienbetrieb liegt inmitten eines Naturschutzgebiets, in dem Olivenbäume, Hülsenfrüchte und Getreide angebaut werden.

Die Ölmühle war und bleibt bis heute das natürliche Herz des Landgutes. Dort herrscht ab Mitte November bis Ende Dezember Hochbetrieb. Alles dreht sich dann ums Olivenöl und der typische Duft von gemahlenen Oliven breitet sich überall aus. Im hochmodernen Pieralisi-Frantoio wird praktisch rund um die Uhr gearbeitet.

Domenico und Ulderico Bartolini sind vielleicht nicht nur die besten Ölmüller Umbriens, sondern auch Landwirte und Bewahrer der umbrischen Kulturlandschaft und regionaler Spezialitäten, wie z.B. der wild wachsenden umbrischen Berglinsen.

Auch in der Nudelherstellung setzt Bartolini seine Firmenphilosophie um. Es werden nur ausgesuchte, handverlesene Zutaten verwendet: umbrischer Hartweizen und Quellwasser, das in 1000 Meter Höhe entspringt. Durch Bronzescheiben gezogen erhalten die Nudeln eine raue Oberfläche und werden dann auf hölzernen Rahmen langsam getrocknet. Die rustikalen Nudelformate berufen sich auf die bäuerliche Tradition.
Lebensmittelkennzeichnung

ZUTATEN: natives Olivenöl extra (100%).
LAGERTEMPERATUR: 15 - 20°C.
AUFBEWAHRUNG: Vor Licht und Wärme schützen.
VERKEHRSBEZEICHNUNG: Natives Olivenöl extra.



{"extensions":{"foreignKeys":{"extensions":[],"apiAlias":"product_manufacturer_foreign_keys_extension"}},"_uniqueIdentifier":"018b3e7dda2873f7917ed24855370c9c","versionId":"0fa91ce3e96a4bc2be4bd9ce752c3425","translated":{"name":"Bartolini","description":"Umbrien ist das gr\u00fcne Herz Italiens, gepr\u00e4gt von seiner h\u00fcgeligen Landschaft und seiner b\u00e4uerlichen Kultur.<br \/><br \/>1850 baute Antonio Bartolini in Arrone seine erste \u00d6lm\u00fchle, deren Mahlsteine damals noch mit Hilfe von Tieren in Bewegung gesetzt wurden. Die sechste Generation der Familie Bartolini, Domenico und Ulderico mit Vater Emilio, f\u00fchrt heute das Unternehmen.<br \/><br \/>Der Familienbetrieb liegt inmitten eines Naturschutzgebiets, in dem Olivenb\u00e4ume, H\u00fclsenfr\u00fcchte und Getreide angebaut werden.<br \/><br \/>Die \u00d6lm\u00fchle war und bleibt bis heute das nat\u00fcrliche Herz des Landgutes. Dort herrscht ab Mitte November bis Ende Dezember Hochbetrieb. Alles dreht sich dann ums Oliven\u00f6l und der typische Duft von gemahlenen Oliven breitet sich \u00fcberall aus. Im hochmodernen Pieralisi-Frantoio wird praktisch rund um die Uhr gearbeitet.<br \/><br \/>Domenico und Ulderico Bartolini sind vielleicht nicht nur die besten \u00d6lm\u00fcller Umbriens, sondern auch Landwirte und Bewahrer der umbrischen Kulturlandschaft und regionaler Spezialit\u00e4ten, wie z.B. der wild wachsenden umbrischen Berglinsen.<br \/><br \/>Auch in der Nudelherstellung setzt Bartolini seine Firmenphilosophie um. Es werden nur ausgesuchte, handverlesene Zutaten verwendet: umbrischer Hartweizen und Quellwasser, das in 1000 Meter H\u00f6he entspringt. Durch Bronzescheiben gezogen erhalten die Nudeln eine raue Oberfl\u00e4che und werden dann auf h\u00f6lzernen Rahmen langsam getrocknet. Die rustikalen Nudelformate berufen sich auf die b\u00e4uerliche Tradition.","customFields":{"plentymarketsManufacturerId":"70063","cbaxProductCount":{"018ad22de21c73c89317df2e5a15c171":3},"company_name":"Frantoio Oleario Bartolini Emilio s.r.l","street":"Via della Grotta","house_number":"24","zip_code":"05031","city":"Arrone (TR)","phone_number":"+39 0744 389142","country":"Italien","email":"info@frantoiobartolini.com"}},"createdAt":"2023-10-17T16:35:17.161+00:00","updatedAt":"2025-07-28T15:36:59.533+00:00","mediaId":null,"name":"Bartolini","link":null,"description":"Umbrien ist das gr\u00fcne Herz Italiens, gepr\u00e4gt von seiner h\u00fcgeligen Landschaft und seiner b\u00e4uerlichen Kultur.<br \/><br \/>1850 baute Antonio Bartolini in Arrone seine erste \u00d6lm\u00fchle, deren Mahlsteine damals noch mit Hilfe von Tieren in Bewegung gesetzt wurden. Die sechste Generation der Familie Bartolini, Domenico und Ulderico mit Vater Emilio, f\u00fchrt heute das Unternehmen.<br \/><br \/>Der Familienbetrieb liegt inmitten eines Naturschutzgebiets, in dem Olivenb\u00e4ume, H\u00fclsenfr\u00fcchte und Getreide angebaut werden.<br \/><br \/>Die \u00d6lm\u00fchle war und bleibt bis heute das nat\u00fcrliche Herz des Landgutes. Dort herrscht ab Mitte November bis Ende Dezember Hochbetrieb. Alles dreht sich dann ums Oliven\u00f6l und der typische Duft von gemahlenen Oliven breitet sich \u00fcberall aus. Im hochmodernen Pieralisi-Frantoio wird praktisch rund um die Uhr gearbeitet.<br \/><br \/>Domenico und Ulderico Bartolini sind vielleicht nicht nur die besten \u00d6lm\u00fcller Umbriens, sondern auch Landwirte und Bewahrer der umbrischen Kulturlandschaft und regionaler Spezialit\u00e4ten, wie z.B. der wild wachsenden umbrischen Berglinsen.<br \/><br \/>Auch in der Nudelherstellung setzt Bartolini seine Firmenphilosophie um. Es werden nur ausgesuchte, handverlesene Zutaten verwendet: umbrischer Hartweizen und Quellwasser, das in 1000 Meter H\u00f6he entspringt. Durch Bronzescheiben gezogen erhalten die Nudeln eine raue Oberfl\u00e4che und werden dann auf h\u00f6lzernen Rahmen langsam getrocknet. Die rustikalen Nudelformate berufen sich auf die b\u00e4uerliche Tradition.","media":null,"translations":null,"products":null,"customFields":{"plentymarketsManufacturerId":"70063","cbaxProductCount":{"018ad22de21c73c89317df2e5a15c171":3},"responsibleName":null,"responsibleStreet":null,"responsibleHouseNo":null,"responsiblePostCode":null,"responsibleTown":null,"responsibleCountry":null,"responsibleEmail":null,"responsibleContactUrl":null,"responsiblePhoneNo":null,"company_name":"Frantoio Oleario Bartolini Emilio s.r.l","street":"Via della Grotta","house_number":"24","zip_code":"05031","city":"Arrone (TR)","phone_number":"+39 0744 389142","country":"Italien","email":"info@frantoiobartolini.com"},"id":"018b3e7dda2873f7917ed24855370c9c"}
Hersteller & Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer
Frantoio Oleario Bartolini Emilio s.r.l, Via della Grotta 24, 05031 Arrone (TR), Italien, +39 0744 389142 , info@frantoiobartolini.com

Nährwertdeklaration
Nährwertangaben pro 100g (oder 100 ml)
Brennwert/Energie 3389 kJ/824 kcal
Fett 91,6 g
 davon:  
– gesättigte Fettsäuren 13,0 g
Kohlenhydrate 0 g
 davon:  
– Zucker 0 g
Ballaststoffe 0 g
Eiweiß 0 g
Salz 0 g
Sollten Sie Fragen bezüglich der Zutatenliste, der enthaltenen Allergene, dem Mengenanteil bestimmter Zutaten, besonderen Hinweisen zur Zubereitung und Aufbewahrung der Artikel, zu Name und Anschrift des Produzenten sowie des Herkunftslandes haben, wenden Sie sich bitte vor Abschluss des Kaufvertrages an produktinfo[at]dinsesculinarium.de.

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

slide 1 of 1