Colomba Tradizionale
29,90 €*
Diese Auswahl steht nicht zur Verfügung**
Die Colomba ist weit mehr als nur ein süßes Ostergebäck – sie ist ein Symbol italienischer Backkunst und Tradition. Besonders zur Osterzeit zählt diese luftige, mandelüberzogene Köstlichkeit zu den Highlights der italienischen Osterspezialitäten. Ihr charakteristischer taubenförmiger Laib erinnert an den Frieden und die Hoffnung, die mit dem Osterfest einhergehen.
Tradition und Geschichte der Colomba
Die Ursprünge der Colomba liegen tief in der italienischen Kultur verwurzelt. Schon seit Generationen wird das Rezept von Familie zu Familie weitergegeben. Im Gegensatz zum bekannten Panettone, der zur Weihnachtszeit genossen wird, erlebt die Colomba vor allem zu Ostern ihre Blütezeit. Die kunstvolle Zubereitung, bei der Hefeteig, kandierte Früchte und knackige Mandeln miteinander verschmelzen, zeugt von der reichen Geschichte und den kulinarischen Traditionen Italiens.
Ein Highlight der Osterzeit
An Ostern verwandeln sich italienische Küchen in wahre Backstuben. Die Colomba spielt hierbei eine zentrale Rolle, denn sie vereint in ihrem Geschmack und Aussehen die festliche Stimmung des Osterfestes mit der Leidenschaft für feine Backwaren. Ob als krönender Abschluss eines festlichen Osteressens oder als süßer Genuss beim gemütlichen Nachmittagskaffee – die Colomba ist aus Italien zur Osterzeit nicht wegzudenken.
Italienische Lebensart in jedem Biss
Italien steht weltweit für Lebensfreude, Genuss und eine unvergleichliche Küche. Die Colomba spiegelt all diese Werte wider. Mit ihrer zarten Textur und dem einzigartigen Geschmackserlebnis, das süße Aromen mit einer dezenten Nussigkeit kombiniert, ist sie ein Muss für alle Liebhaber der italienischen Spezialitäten. Bei jeder Scheibe wird die Leidenschaft spürbar, mit der diese Delikatesse zubereitet wurde – eine Leidenschaft, die nicht nur den Gaumen verwöhnt, sondern auch das Herz berührt.
Durch ihre einzigartige Kombination aus traditionellen Rezepten und moderner Backkunst hat sich die Colomba als fester Bestandteil der italienischen Osterkultur etabliert und bleibt ein zeitloser Genuss, der immer wieder aufs Neue begeistert.
Unsere Colomba kommt vom piemonteser Kultproduzenten Galup. Das Originalrezept für die Colomba Gran Galup Tradizionale beinhaltet kandierte Orangenstückchen. Garniert ist die Taube mit einer Haselnussglasur aus Piemonteser Haselnüssen IGP, angereichert mit ganzen Mandeln und Kristallzucker.
Verkehrsbezeichnung: Traditioneller Hefekuchen
Zutaten: WEIZENmehl (GLUTEN), kandierte Orangenschale 21% (Orangenschale, GlukoseFruktose-Sirup, Saccharose, Zitronensaftkonzentrat), Butter (MILCH), Zucker, EIGELB, natürliche Hefe, (WeizenMEHL (GLUTEN), Emulgatoren: Mono- und Diglyceride von Fettsäuren, VollMILCH, Invertzucker, Salz, natürliches Aroma, natürliches Bourbon-Vanille-Aroma, Glasur 12% (Zucker, EIWEIß, HASELNUSS Tonda Gentile Trilobata, Reismehl, Reisstärke, Zuckerguss (Zucker, WEIZENSTÄRKE (GLUTEN)), Sonnenblumenöl, natürliche Aromen), dekoriert mit Hagelzucker und ganzen MANDELN
Kann Spuren von anderen Nüssen, Soja und Senf enthalten
Lebensmittelhersteller
Galup srl
Via Fenestrelle, 32
10064 Pinerolo (TO)
Italien
Tel. +390121322228
Nährwertdeklaration
Nährwertangaben pro 100g (oder 100 ml) | |
---|---|
Brennwert/Energie | 1232 kJ/294 kcal |
Fett | 19,8g |
davon: | |
– gesättigte Fettsäuren | 12,1 g |
Kohlenhydrate | 41,0g |
davon: | |
– Zucker | 20,6 g |
Eiweiß | 7,4 g |
Salz | 0,47 g |