Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Neapolitanische Pizza zuhause backen

Von Roman Hund am 08.05.2025

🍕 So gelingt echte neapolitanische Pizza zu Hause

Mit den richtigen Zutaten zum Geschmack Italiens

Neapel – die Stadt, in der Pizza kein Fast Food, sondern Kulturgut ist. Ihre berühmteste Botschafterin? Die Pizza Napoletana. Dünn in der Mitte, luftig am Rand, intensiv im Geschmack. Wer einmal das Original gekostet hat, spürt: So schmeckt Italien. Und das Beste: Mit den richtigen Pizza-Zutaten lässt sich dieses Geschmackserlebnis auch zu Hause verwirklichen.

Wie gelingt echte neapolitanische Pizza zu Hause?
Es sind wenige Zutaten, aber sie müssen die richtigen und die besten sein: Mit Pizzamehl Tipo 00, San Marzano Tomaten, hochwertigem Olivenöl, Lievito di Birra und wildem Oregano wird die neapolitanische Pizza auch zu Hause ein authentischer Genuss. Entscheidend sind eine hohe Hitze, ein schneller Backvorgang und eine lange Teigführung.

🌾 Mehl, wie es in Neapel verwendet wird

Die Basis jeder echten Pizza ist der Teig. Entscheidend dabei: ein feines, backstarkes Pizzamehl Tipo 00 von Antonio Favero, das für eine elastische Struktur und eine luftige Kruste sorgt. Die zweite wichtige Zutat im Pizzateig ist: Zeit! Denn nur durch eine lange Reifezeit entwickelt der Pizzateig seine elastische Konsistenz und die typischen Aromastoffe.

🍅 San Marzano – die Königin der Tomaten

Für die Sauce kommt keine gewöhnliche Tomate infrage: Die San Marzano Tomaten DOP von Agrigenus aus Kampanien zeichnen sich durch ein süßliches Aroma, wenig Säure und festes Fruchtfleisch aus – perfekt für die typisch roh belassene Pizzasauce.

🌿 Würze mit Herkunft

Der Duft italienischer Inseln: Der Oregano von Pantelleria wächst wild auf vulkanischem Boden auf der kleinen italienischen Insel Pantelleria, wird von Hand geerntet und sonnengetrocknet. Er verleiht der Sauce Tiefe und mediterrane Kraft. Von dort kommen auch unsere feinen Pantelleria Kapern, mit welchen Sie ganz nach ihrem Gusto die Pizza verfeinern können.

🫒 Für den Glanz am Ende – und im Teig

Ein hochwertiges Olivenöl Extra Vergine wie das Cutrera Primo D.O.P. darf nicht fehlen: Im Teig sorgt es für geschmeidige Struktur, nach dem Backen rundet es die Pizza aromatisch ab.

🍺 Eine kleine Zutat mit großer Wirkung

Der Geheimtipp aus Italien: Lievito di Birra von Caputo, die klassische Bierhefe, verleiht dem Pizzateig die typische neapolitanische Leichtigkeit. Es handelt sich um einen besonderen Hefestamm. Nur dieser erzeugt das so typische Aroma echter italienischer Pizza. Herkömmliche Backhefe ist hier nicht zu empfehlen.

Hier geht es zu unserem Rezept für neapolitanischen Pizzateig.

📖 Für alle, die es ernst meinen

Noch tiefer eintauchen in die Kunst des Pizzabackens? Dann lohnt ein Blick in „Die Pizza-Bibel“ von Tony Gemignani – ein Muss für jeden ambitionierten Hobby-Pizzaiolo.


🇮🇹 Hol dir Italien in die Küche

Mit den richtigen Pizza-Zutaten aus unserem Feinkost Online Shop wird aus einem einfachen Backabend ein echtes Genusserlebnis.

San Marzano Tomaten dell'Agro Sarnese - DOP
das handgeerntete und zertifizierte Original vom Fuße des Vesuv - wir kennen kein anderes Produkt, das qualitativ an beste Tomaten in der Hochsaison heranreicht

Hersteller : Agrigenus

Abtropfgewicht: 0.26 kg (11,15 €* / 1 kg)

Ab 2,90 €*
Pannonischer Oregano
Fein-typischer (nicht markant-herber), vielschichtiger Oregano aus Österreichischem Anbau

Hersteller : Johannes Pinterits

Inhalt: 0.04 kg (175,00 €* / 1 kg)

7,00 €*
Lievito di birra
Für passionierte Pizzabäcker, die ihren Teig optimieren wollen, gibt es die originale italienische Bierhefe in Pulverform. Unsere stammt aus der Traditionsmühle Caputo aus Neapel. Die Bierhefe wird alternativ zur Standard-Bäckerhefe eingesetzt. Man benötigt nur etwa ein Drittel der Menge von normaler Backhefe.Eine andere Variante ist die Verwendung eines Lievito madre - einer Mischung aus Hefe- und Sauerteigkulturen.Die perfekte MargheritaZutaten für 4 Pizzen:500g Pizzamehl330ml Wasser2,5g Bierhefe12,5g Meersalz50ml extra natives Olivenöl, z.B. das wunderbare Case de Latomie von Nino Centonze2 Dosen eingelegte San Marzano Tomaten1 Kugel BüffelmozzarellaFrisches BasilikumZubereitung:Mehl mit Wasser, Bierhefe einige Minuten verkneten. Dann Salz und Olivenöl hinzufügen. Den Teig abgedeckt über Nacht in den Kühlschrank stellen. Die Reifezeit ist für die Aromenbildung essenziell.Am nächsten Tag den Teig für etwa drei Stunden bei 25°C gehen lassen. In vier Teile teilen und auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche dünn ausrollen. Währenddessen den Backofen auf maximale Hitze vorheizen (Ober/Unterhitze! Umluft ist ungeeignet)Die San Marzano Tomaten leicht zerdrücken und auf den Teiglingen verteilen. Den Büffelmozzarella zerpflücken und ebenfalls verteilen. Die Pizzen bei Ober- und Unterhitze je nach Geschmack backen und anschließend mit frischem Basilikum bestreuen.

Hersteller : Caputo

Inhalt: 0.1 kg (55,00 €* / 1 kg)

5,50 €*
Weichweizenmehl ,Type 00‘ für Pizza
das Geheimnis italienischer Pizzabäcker - ein richtig gutes Pizzamehl

Hersteller : Antonio Favero

Inhalt: 1 kg (4,30 € / 1 kg)

4,30 €*
San Marzano Tomaten dell'Agro Sarnese - Nocerino Tomaten DOP
das zertifizierte Original vom Fuße des Vesuv - hier in der großen Vorratsdose

Hersteller : Agrigenus

Abtropfgewicht: 1.66 kg (7,77 €* / 1 kg)

12,90 €*
Die Pizza-Bibel
Von der Kunst, perfekte Pizza zu backen. Vom 13-fachen Pizza-Weltmeister.

Hersteller : Tony Gemignani

Inhalt: 1 Stück

30,00 €*
Oregano von Pantelleria
wilder Oregano von der Insel Pantelleria; intensives unverwechselbares Aroma

Hersteller : Kazzen - Oro di Pantelleria

Inhalt: 0.01 kg (590,00 €* / 1 kg)

5,90 €*