Jahrgangssardinen in Erdnussöl

Produktinformationen "Jahrgangssardinen in Erdnussöl"

Sardinen sind in der einfachen Küche der Fischer und Küstenbewohner zuhause. Seit Generationen hat sich an ihrer Zubereitung und Verwendung nicht viel verändert.
Erst in jüngster Zeit wurde die eingelegte Sardine mehr und mehr zum Massenprodukt und verlor damit viel von ihrer kulinarischen Bedeutung.

Umso erfreulicher ist es, dass es noch einige wenige Betriebe gibt, die auf ganz traditionelle Weise diese kleinen Fische verarbeiten. Einer davon ist die im Hafen von Quiberon ansässige Konservenfabrik "La Quiberonnaise".
Bernard und Thierry Jourdan, die Enkel des Firmengründers, arbeiten noch heute nach den Methoden und Rezepten von 1921 - dem Gründungsjahr der Firma.
Sie spezialisierten sich auf die Verarbeitung von fangfrischen Sardinen und weißem Thunfisch aus dem Atlantik. Die Qualität ihrer Produkte ist mit herkömmlicher Massenware nicht zu vergleichen.

Drei Faktoren sind für diese außergewöhnliche Qualität entscheidend:
1.) Die Verarbeitung von fangfrischem Fisch, und nicht wie sonst üblich von gefrorener Ware.
2.) Viel Handarbeit - ein Großteil der Arbeitsschritte wird bei "La Quiberonnaise" noch von Hand gemacht.
3.) Zeit - die Sardinen reifen im Öl und gewinnen dabei an Geschmack und Feinheit.
Auf jeder Dose ist das Datum ihrer Verarbeitung festgehalten; es handelt sich hierbei um sogenannte Jahrgangssardinen (franz. Millésimes). Liebhaber lagern die Ölsardinen bis zu fünf Jahren, bevor sie sie genießen.

Nur die kleinsten Sardinen eines Fanges liefern die bretonischen Fischer an die Brüder Jourdan. Anders als ihre größeren Artgenossen weisen die kleinen Sardinen ein besonders feines und festes Fleisch mit einem geringerem Fettanteil auf.

Traditionell werden die bretonischen Sardinen in mildem Erdnussöl eingelegt. Dieses lässt den Geschmack der Sardinen besonders gut zur Geltung kommen.
Wir liefern Ihnen Ölsardinen vom Frühjahr 2024. Sie können sofort verzehrt werden - oder aber für einen optimalen Genuss noch einige Monate bis Jahre reifen.

Hersteller "La Quiberonnaise"

La Quiberonnaise 

Jahrgangssardinen und mehr aus der Bretagne 

Wir sind in der Bretagne. Im Hafen von Quiberon. Vor uns eine geöffnete Dose Sardinen aus der es himmlisch duftet. Kein Wunder: Sitzen wir doch vor den heiligen Hallen von La Quiberonnaise und genießen gerade deren sagenhaft gute Jahrgangssardinen.

Tauchen Sie ein in die Welt der wohl besten Jahrgangssardinen der Welt.


Die Sardinen aus Quiberon

Sardinen sind in der einfachen Küche der Fischer und Küstenbewohner zuhause. Seit Generationen hat sich an ihrer Zubereitung und Verwendung nicht viel verändert.
Erst in jüngster Zeit wurde die eingelegte Sardine mehr und mehr zum Massenprodukt und verlor damit viel von ihrer kulinarischen Bedeutung.

Umso erfreulicher ist es, dass es noch einige wenige Betriebe gibt, die auf ganz traditionelle Weise diese kleinen Fische verarbeiten. Einer davon ist die im Hafen von Quiberon ansässige Konservenfabrik La Quiberonnaise.

La Quiberonnaise


Bernard und Thierry Jourdan, die Enkel des Firmengründers von La Quiberonnaise, arbeiten noch heute nach den Methoden und Rezepten von 1921 - dem Gründungsjahr der Firma.
Sie spezialisierten sich auf die Verarbeitung von fangfrischen Sardinen und weißem Thunfisch aus dem Atlantik. Die Qualität ihrer Produkte ist mit herkömmlicher Massenware nicht zu vergleichen.

Drei Faktoren sind für diese außergewöhnliche Qualität der La Quiberonnaise Sardinen entscheidend:
1.) Frischer Fisch! Das heißt: Verarbeitung von fangfrischen Sardinen, und nicht wie sonst üblich von gefrorener Ware. La Quiberonnaise verarbeitet fast ausschließlich Fisch von eigenen Kuttern.
2.) Viel Handarbeit - ein Großteil der Arbeitsschritte wird bei La Quiberonnaise noch von Hand gemacht.
3.) Zeit - die Sardinen reifen im Öl und gewinnen dabei an Geschmack und Feinheit.
Auf jeder Dose ist das Datum ihrer Verarbeitung festgehalten; es handelt sich hierbei um sogenannte Jahrgangssardinen (franz. Millésimes). Liebhaber lagern die Ölsardinen bis zu fünf Jahren, bevor sie sie genießen.

Diese Sardinen aus Quiberon in der Bretagne stellen das meiste was man bisher an Sardinen genossen hat in den Schatten. Wir sind stolz auf einer über 20jährige Partnerschaft mit La Quiberonnaise zurückblicken zu können und diese großartigen Sardinen hier in Deutschland zu Ruhm verholfen haben zu können. Neben raffinierten Varianten empfehlen wir insbesondere die beiden Klassiker 'Sardinen in Erdnussöl' und 'Sardinen in Olivenöl', da hier die hohe Qualität und der feine Geschmack unverfälscht am Besten zur Geltung kommen. Ein Highlight sind die Sardinen in bretonischer Bordier Butter.

                    null
                
Produkt- & Lebensmittelkennzeichnung

Zutaten: Sardinen (FISCH), ERDNUSSöl, Salz 



{"extensions":{"foreignKeys":{"extensions":[],"apiAlias":"product_manufacturer_foreign_keys_extension"}},"_uniqueIdentifier":"018b3e7dd8f6726380005cbf9ef1776a","versionId":"0fa91ce3e96a4bc2be4bd9ce752c3425","translated":{"name":"La Quiberonnaise","description":"<h3>Die Sardinen aus Quiberon<\/h3><p>Sardinen sind in der einfachen K\u00fcche der Fischer und K\u00fcstenbewohner zuhause. Seit Generationen hat sich an ihrer Zubereitung und Verwendung nicht viel ver\u00e4ndert.<br \/>Erst in j\u00fcngster Zeit wurde die eingelegte Sardine mehr und mehr zum Massenprodukt und verlor damit viel von ihrer kulinarischen Bedeutung.<\/p><p>Umso erfreulicher ist es, dass es noch einige wenige Betriebe gibt, die auf ganz traditionelle Weise diese kleinen Fische verarbeiten. Einer davon ist die im Hafen von Quiberon ans\u00e4ssige Konservenfabrik La Quiberonnaise.<\/p><p><\/p><h3>La Quiberonnaise<\/h3><br \/>Bernard und Thierry Jourdan, die Enkel des Firmengr\u00fcnders von La Quiberonnaise, arbeiten noch heute nach den Methoden und Rezepten von 1921 - dem Gr\u00fcndungsjahr der Firma.<br \/>Sie spezialisierten sich auf die Verarbeitung von fangfrischen Sardinen und wei\u00dfem Thunfisch aus dem Atlantik. Die Qualit\u00e4t ihrer Produkte ist mit herk\u00f6mmlicher Massenware nicht zu vergleichen.<p><\/p><p>Drei Faktoren sind f\u00fcr diese au\u00dfergew\u00f6hnliche Qualit\u00e4t der La Quiberonnaise Sardinen entscheidend:<br \/>1.) Frischer Fisch! Das hei\u00dft: Verarbeitung von fangfrischen Sardinen, und nicht wie sonst \u00fcblich von gefrorener Ware. La Quiberonnaise verarbeitet fast ausschlie\u00dflich Fisch von eigenen Kuttern.<br \/>2.) Viel Handarbeit - ein Gro\u00dfteil der Arbeitsschritte wird bei La Quiberonnaise noch von Hand gemacht.<br \/>3.) Zeit - die Sardinen reifen im \u00d6l und gewinnen dabei an Geschmack und Feinheit.<br \/>Auf jeder Dose ist das Datum ihrer Verarbeitung festgehalten; es handelt sich hierbei um sogenannte Jahrgangssardinen (franz. Mill\u00e9simes). Liebhaber lagern die \u00d6lsardinen bis zu f\u00fcnf Jahren, bevor sie sie genie\u00dfen.<\/p><p>Diese Sardinen aus Quiberon in der Bretagne stellen das meiste was man bisher an Sardinen genossen hat in den Schatten. Wir sind stolz auf einer \u00fcber 20j\u00e4hrige Partnerschaft mit La Quiberonnaise zur\u00fcckblicken zu k\u00f6nnen und diese gro\u00dfartigen Sardinen hier in Deutschland zu Ruhm verholfen haben zu k\u00f6nnen. Neben raffinierten Varianten empfehlen wir insbesondere die beiden Klassiker 'Sardinen in Erdnuss\u00f6l' und 'Sardinen in Oliven\u00f6l', da hier die hohe Qualit\u00e4t und der feine Geschmack unverf\u00e4lscht am Besten zur Geltung kommen. Ein Highlight sind die Sardinen in bretonischer Bordier Butter.<\/p>\n\n<p><\/p>","customFields":{"plentymarketsManufacturerId":"70010","cbaxProductCount":{"018ad22de21c73c89317df2e5a15c171":17},"cbaxManufacturerBannerMedia":"01932f4e6a4e78c897c8afbfd6f6f4c4","cbaxManufacturerMetaTitle":"La Quiberonnaise \u00bb Bretonische Jahrgangssardinen kaufen","cbaxManufacturerMetaDescription":"Feinste bretonische Jahrgangssardinen von La Quiberonnaise \u00bb Sofort versandfertig \u2714 Sicher Shoppen bei Dinses Culinarium \u2714 Dinses Culinarium - Ihr Delikatessenversand","custom_webimpact_manufacturer_kurzeinleitung":"\n<h1>La Quiberonnaise\u00a0<\/h1><h2>Jahrgangssardinen und mehr aus der Bretagne\u00a0<\/h2><p>Wir sind in der Bretagne. Im Hafen von Quiberon. Vor uns eine ge\u00f6ffnete Dose Sardinen aus der es himmlisch duftet. Kein Wunder: Sitzen wir doch vor den heiligen Hallen von La Quiberonnaise und genie\u00dfen gerade deren sagenhaft gute Jahrgangssardinen.<\/p><p>Tauchen Sie ein in die Welt der wohl besten Jahrgangssardinen der Welt.<\/p>\n\n"}},"createdAt":"2023-10-17T16:35:16.854+00:00","updatedAt":"2025-03-18T00:08:08.589+00:00","mediaId":"7e92ec14c47d481a92e42a186fc96083","name":"La Quiberonnaise","link":null,"description":"<h3>Die Sardinen aus Quiberon<\/h3><p>Sardinen sind in der einfachen K\u00fcche der Fischer und K\u00fcstenbewohner zuhause. Seit Generationen hat sich an ihrer Zubereitung und Verwendung nicht viel ver\u00e4ndert.<br \/>Erst in j\u00fcngster Zeit wurde die eingelegte Sardine mehr und mehr zum Massenprodukt und verlor damit viel von ihrer kulinarischen Bedeutung.<\/p><p>Umso erfreulicher ist es, dass es noch einige wenige Betriebe gibt, die auf ganz traditionelle Weise diese kleinen Fische verarbeiten. Einer davon ist die im Hafen von Quiberon ans\u00e4ssige Konservenfabrik La Quiberonnaise.<\/p><p><\/p><h3>La Quiberonnaise<\/h3><br \/>Bernard und Thierry Jourdan, die Enkel des Firmengr\u00fcnders von La Quiberonnaise, arbeiten noch heute nach den Methoden und Rezepten von 1921 - dem Gr\u00fcndungsjahr der Firma.<br \/>Sie spezialisierten sich auf die Verarbeitung von fangfrischen Sardinen und wei\u00dfem Thunfisch aus dem Atlantik. Die Qualit\u00e4t ihrer Produkte ist mit herk\u00f6mmlicher Massenware nicht zu vergleichen.<p><\/p><p>Drei Faktoren sind f\u00fcr diese au\u00dfergew\u00f6hnliche Qualit\u00e4t der La Quiberonnaise Sardinen entscheidend:<br \/>1.) Frischer Fisch! Das hei\u00dft: Verarbeitung von fangfrischen Sardinen, und nicht wie sonst \u00fcblich von gefrorener Ware. La Quiberonnaise verarbeitet fast ausschlie\u00dflich Fisch von eigenen Kuttern.<br \/>2.) Viel Handarbeit - ein Gro\u00dfteil der Arbeitsschritte wird bei La Quiberonnaise noch von Hand gemacht.<br \/>3.) Zeit - die Sardinen reifen im \u00d6l und gewinnen dabei an Geschmack und Feinheit.<br \/>Auf jeder Dose ist das Datum ihrer Verarbeitung festgehalten; es handelt sich hierbei um sogenannte Jahrgangssardinen (franz. Mill\u00e9simes). Liebhaber lagern die \u00d6lsardinen bis zu f\u00fcnf Jahren, bevor sie sie genie\u00dfen.<\/p><p>Diese Sardinen aus Quiberon in der Bretagne stellen das meiste was man bisher an Sardinen genossen hat in den Schatten. Wir sind stolz auf einer \u00fcber 20j\u00e4hrige Partnerschaft mit La Quiberonnaise zur\u00fcckblicken zu k\u00f6nnen und diese gro\u00dfartigen Sardinen hier in Deutschland zu Ruhm verholfen haben zu k\u00f6nnen. Neben raffinierten Varianten empfehlen wir insbesondere die beiden Klassiker 'Sardinen in Erdnuss\u00f6l' und 'Sardinen in Oliven\u00f6l', da hier die hohe Qualit\u00e4t und der feine Geschmack unverf\u00e4lscht am Besten zur Geltung kommen. Ein Highlight sind die Sardinen in bretonischer Bordier Butter.<\/p>\n\n<p><\/p>","media":{"extensions":{"foreignKeys":{"extensions":[],"apiAlias":"media_foreign_keys_extension"},"internal_mapping_storage":{"extensions":[],"apiAlias":null}},"_uniqueIdentifier":"7e92ec14c47d481a92e42a186fc96083","versionId":null,"translated":{"alt":null,"title":null,"customFields":[]},"createdAt":"2024-03-19T12:59:20.488+00:00","updatedAt":"2024-03-19T12:59:20.575+00:00","userId":"0d4c596084a64d49876065a5049d7be8","mimeType":"image\/png","fileExtension":"png","fileSize":19552,"title":null,"metaData":{"width":90,"height":90,"type":3,"hash":"50579534cc214f65f32c83ec70c27181"},"mediaType":{"extensions":[],"name":"IMAGE","flags":["transparent"]},"uploadedAt":"2024-03-19T12:59:20.573+00:00","alt":null,"url":"https:\/\/www.dinsesculinarium.de\/media\/f6\/a9\/a4\/1710853160\/quiberonnaise-logo.png","fileName":"quiberonnaise-logo","user":null,"translations":null,"categories":null,"productManufacturers":null,"productMedia":null,"avatarUsers":null,"thumbnails":[],"mediaFolderId":"018ad22ba65271ae8430c3e73701bec2","mediaFolder":null,"hasFile":true,"private":false,"propertyGroupOptions":null,"mailTemplateMedia":null,"tags":null,"path":"media\/f6\/a9\/a4\/1710853160\/quiberonnaise-logo.png","documentBaseConfigs":null,"shippingMethods":null,"paymentMethods":null,"productConfiguratorSettings":null,"orderLineItems":null,"cmsBlocks":null,"cmsSections":null,"cmsPages":null,"documents":null,"appPaymentMethods":null,"appShippingMethods":null,"productDownloads":null,"orderLineItemDownloads":null,"config":null,"customFields":null,"id":"7e92ec14c47d481a92e42a186fc96083"},"translations":null,"products":null,"customFields":{"plentymarketsManufacturerId":"70010","cbaxProductCount":{"018ad22de21c73c89317df2e5a15c171":17},"cbaxManufacturerBannerMedia":"01932f4e6a4e78c897c8afbfd6f6f4c4","cbaxManufacturerMetaTitle":"La Quiberonnaise \u00bb Bretonische Jahrgangssardinen kaufen","cbaxManufacturerMetaDescription":"Feinste bretonische Jahrgangssardinen von La Quiberonnaise \u00bb Sofort versandfertig \u2714 Sicher Shoppen bei Dinses Culinarium \u2714 Dinses Culinarium - Ihr Delikatessenversand","custom_webimpact_manufacturer_kurzeinleitung":"\n<h1>La Quiberonnaise\u00a0<\/h1><h2>Jahrgangssardinen und mehr aus der Bretagne\u00a0<\/h2><p>Wir sind in der Bretagne. Im Hafen von Quiberon. Vor uns eine ge\u00f6ffnete Dose Sardinen aus der es himmlisch duftet. Kein Wunder: Sitzen wir doch vor den heiligen Hallen von La Quiberonnaise und genie\u00dfen gerade deren sagenhaft gute Jahrgangssardinen.<\/p><p>Tauchen Sie ein in die Welt der wohl besten Jahrgangssardinen der Welt.<\/p>\n\n","responsibleName":null,"responsibleStreet":null,"responsibleHouseNo":null,"responsiblePostCode":null,"responsibleTown":null,"responsibleCountry":null,"responsibleEmail":null,"responsibleContactUrl":null,"responsiblePhoneNo":null},"id":"018b3e7dd8f6726380005cbf9ef1776a"}
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer

La Quiberonnaise
5 Quai de Houat
56170 Quiberon, Frankreich



Nährwertdeklaration
Nährwertangaben pro 100g (oder 100 ml)
Brennwert/Energie 1250 kJ/314 kcal
Fett 25 g
 davon:  
– gesättigte Fettsäuren 3,86 g
Kohlenhydrate 0,2 g
 davon:  
– Zucker 0,2 g
Eiweiß 21,3 g
Salz 1,4 g

Zubehör

2023 ALVARINHO "GRANIT", Quinta de Soalheiro - Minho, Portugal
Trocken, steinig, pur und klar. Diese Rebsorte aus Portugals grünem Norden begleitet wie kaum ein anderer Wein Meeresfrüchte und Piementos del Padron.

Hersteller : Quinta de Soalheiro

Inhalt: 0.75 l (20,67 €* / 1 l)

15,50 €*