Piemonteser Alpenrosenhonig

Produktinformationen "Piemonteser Alpenrosenhonig"

Auf den über 1400 Metern hoch gelegenen Almwiesen des Piemonts sammeln die Bienen von Bio-Imker Davide Bosio im Frühsommer den Nektar der dort blühenden Alpenrose (ein wilder Rhododendron), hierzulande auch als Almrausch bekannt. Nach dem Ende der Blütezeit wandert der Imker mit seinen Völkern zurück ins Tal um dort den kostbaren Honig schonend zu ernten. Selbstverständlich kalt geschleudert und nie über 40°C erhitzt bleiben Aromen und Inhaltsstoffe optimal erhalten. Der Rhododendronhonig ist von heller Farbe und kristallisiert erst spät aus. In der Nase zarter Blütenduft, am Gaumen leicht und fruchtig. Die Erntemengen dieses seltenen Wildblütenhonigs sind aufgrund der oft rauhen Witterungsbedingungen des Hochgebirges gering und wechselhaft.

Wir haben Davide und seine Frau Roberta auf einer Slow Food Veranstaltung in Turin kennengelernt und freuen uns ihre einzigartigen Honige nun auch in Deutschland anbieten zu können.

 

Hersteller "Apicoltura Vallera"

In den Hügeln von Monferrato im Piemont hat Davide Bosio gemeinsam mit seiner Frau Roberta in den 2000er Jahren seine Bio-Imkerei gegründet. Die einzigartige Landschaft des Piemonts mit all ihren verschiedenen Wildblumen boten ideale Bedingungen für die Gewinnung einzigartiger Honigsorten. Davide wandert mit seinen Bienen, anders als üblich, keine Kulturflächen (wie Raps, Obstplantagen, Sonnenblumenfelder) an, sondern stellt seine Bienenstöcke einzig dort auf, wo seine geflügelten Helfer allein durch Wildblüten ausreichend Nektar finden. Diese ursprüngliche Vielfalt macht seinen Honig so einzigartig und charaktervoll.

Wir haben Davide und Robertas auf einer Slow Food Messe in Turin kennengelernt und waren von dem Tun des sympathischen Imker-Paares sofort begeistert. Traumhafter Wildblütenhonig aus dem piemonteser Hochgebirge, reinsortiger Edelkastanienhonig aus den Wäldern des Piemonts oder der sehr seltene Alpenrosenhonig - kosten Sie diese feinen Bio-Honige der Apicoltura Vallera.

                    null
                
Produkt- & Lebensmittelkennzeichnung Bio-Rhododendron Blütenhonig Herkunft: Italien

{"extensions":{"foreignKeys":{"extensions":[],"apiAlias":"product_manufacturer_foreign_keys_extension"}},"_uniqueIdentifier":"018b3e7e9bc47047b9d94d7ae2693ecb","versionId":"0fa91ce3e96a4bc2be4bd9ce752c3425","translated":{"name":"Apicoltura Vallera","description":"<p>In den H\u00fcgeln von Monferrato im Piemont hat Davide Bosio gemeinsam mit seiner Frau Roberta in den 2000er Jahren seine Bio-Imkerei gegr\u00fcndet. Die einzigartige Landschaft des Piemonts mit all ihren verschiedenen Wildblumen boten ideale Bedingungen f\u00fcr die Gewinnung einzigartiger Honigsorten. Davide wandert mit seinen Bienen, anders als \u00fcblich, keine Kulturfl\u00e4chen (wie Raps, Obstplantagen, Sonnenblumenfelder) an, sondern stellt seine Bienenst\u00f6cke einzig dort auf, wo seine gefl\u00fcgelten Helfer allein durch Wildbl\u00fcten ausreichend Nektar finden. Diese urspr\u00fcngliche Vielfalt macht seinen Honig so einzigartig und charaktervoll.<\/p>\n<p>Wir haben Davide und Robertas auf einer Slow Food Messe in Turin kennengelernt und waren von dem Tun des sympathischen Imker-Paares sofort begeistert. Traumhafter Wildbl\u00fctenhonig aus dem piemonteser Hochgebirge, reinsortiger Edelkastanienhonig aus den W\u00e4ldern des Piemonts oder der sehr seltene Alpenrosenhonig - kosten Sie diese feinen Bio-Honige der Apicoltura Vallera.<\/p>","customFields":{"plentymarketsManufacturerId":"72219","cbaxProductCount":{"018ad22de21c73c89317df2e5a15c171":3},"cbaxManufacturerBannerMedia":"019091cd03c37d3a8f9d7b1382447673","cbaxManufacturerMetaTitle":"Apicoltura Vallera - Feinster Honig aus dem Piemont"}},"createdAt":"2023-10-17T16:36:06.725+00:00","updatedAt":"2025-03-17T08:18:09.526+00:00","mediaId":"019145ccd263756687c3f0ebfd915204","name":"Apicoltura Vallera","link":null,"description":"<p>In den H\u00fcgeln von Monferrato im Piemont hat Davide Bosio gemeinsam mit seiner Frau Roberta in den 2000er Jahren seine Bio-Imkerei gegr\u00fcndet. Die einzigartige Landschaft des Piemonts mit all ihren verschiedenen Wildblumen boten ideale Bedingungen f\u00fcr die Gewinnung einzigartiger Honigsorten. Davide wandert mit seinen Bienen, anders als \u00fcblich, keine Kulturfl\u00e4chen (wie Raps, Obstplantagen, Sonnenblumenfelder) an, sondern stellt seine Bienenst\u00f6cke einzig dort auf, wo seine gefl\u00fcgelten Helfer allein durch Wildbl\u00fcten ausreichend Nektar finden. Diese urspr\u00fcngliche Vielfalt macht seinen Honig so einzigartig und charaktervoll.<\/p>\n<p>Wir haben Davide und Robertas auf einer Slow Food Messe in Turin kennengelernt und waren von dem Tun des sympathischen Imker-Paares sofort begeistert. Traumhafter Wildbl\u00fctenhonig aus dem piemonteser Hochgebirge, reinsortiger Edelkastanienhonig aus den W\u00e4ldern des Piemonts oder der sehr seltene Alpenrosenhonig - kosten Sie diese feinen Bio-Honige der Apicoltura Vallera.<\/p>","media":{"extensions":{"foreignKeys":{"extensions":[],"apiAlias":"media_foreign_keys_extension"},"internal_mapping_storage":{"extensions":[],"apiAlias":null}},"_uniqueIdentifier":"019145ccd263756687c3f0ebfd915204","versionId":null,"translated":{"alt":null,"title":null,"customFields":[]},"createdAt":"2024-08-12T08:55:27.360+00:00","updatedAt":"2024-08-12T08:55:27.558+00:00","userId":"0d4c596084a64d49876065a5049d7be8","mimeType":"image\/jpeg","fileExtension":"jpg","fileSize":55686,"title":null,"metaData":{"width":442,"height":168,"type":2,"hash":"c1b49bf3a5045f5cfb027a706f6ef9a6"},"mediaType":{"extensions":[],"name":"IMAGE","flags":[]},"uploadedAt":"2024-08-12T08:55:27.556+00:00","alt":null,"url":"https:\/\/www.dinsesculinarium.de\/media\/34\/b9\/6b\/1723452927\/apicolura-vallera.jpg","fileName":"apicolura-vallera","user":null,"translations":null,"categories":null,"productManufacturers":null,"productMedia":null,"avatarUsers":null,"thumbnails":[{"extensions":{"foreignKeys":{"extensions":[],"apiAlias":"media_thumbnail_foreign_keys_extension"}},"_uniqueIdentifier":"019145ccb1fb734a985aadb911df382d","versionId":null,"translated":[],"createdAt":"2024-08-12T08:55:28.508+00:00","updatedAt":null,"width":1920,"path":"thumbnail\/34\/b9\/6b\/1723452927\/apicolura-vallera_1920x1920.jpg","height":1920,"url":"https:\/\/www.dinsesculinarium.de\/thumbnail\/34\/b9\/6b\/1723452927\/apicolura-vallera_1920x1920.jpg","mediaId":"019145ccd263756687c3f0ebfd915204","media":null,"customFields":null,"id":"019145ccb1fb734a985aadb911df382d"},{"extensions":{"foreignKeys":{"extensions":[],"apiAlias":"media_thumbnail_foreign_keys_extension"}},"_uniqueIdentifier":"019145ccb1fb734a985aadb911fdb20b","versionId":null,"translated":[],"createdAt":"2024-08-12T08:55:28.508+00:00","updatedAt":null,"width":200,"path":"thumbnail\/34\/b9\/6b\/1723452927\/apicolura-vallera_200x200.jpg","height":200,"url":"https:\/\/www.dinsesculinarium.de\/thumbnail\/34\/b9\/6b\/1723452927\/apicolura-vallera_200x200.jpg","mediaId":"019145ccd263756687c3f0ebfd915204","media":null,"customFields":null,"id":"019145ccb1fb734a985aadb911fdb20b"},{"extensions":{"foreignKeys":{"extensions":[],"apiAlias":"media_thumbnail_foreign_keys_extension"}},"_uniqueIdentifier":"019145ccb1fb734a985aadb912e39790","versionId":null,"translated":[],"createdAt":"2024-08-12T08:55:28.508+00:00","updatedAt":null,"width":360,"path":"thumbnail\/34\/b9\/6b\/1723452927\/apicolura-vallera_360x360.jpg","height":360,"url":"https:\/\/www.dinsesculinarium.de\/thumbnail\/34\/b9\/6b\/1723452927\/apicolura-vallera_360x360.jpg","mediaId":"019145ccd263756687c3f0ebfd915204","media":null,"customFields":null,"id":"019145ccb1fb734a985aadb912e39790"}],"mediaFolderId":"018ad22ba65271ae8430c3e73701bec2","mediaFolder":null,"hasFile":true,"private":false,"propertyGroupOptions":null,"mailTemplateMedia":null,"tags":null,"path":"media\/34\/b9\/6b\/1723452927\/apicolura-vallera.jpg","documentBaseConfigs":null,"shippingMethods":null,"paymentMethods":null,"productConfiguratorSettings":null,"orderLineItems":null,"cmsBlocks":null,"cmsSections":null,"cmsPages":null,"documents":null,"appPaymentMethods":null,"appShippingMethods":null,"productDownloads":null,"orderLineItemDownloads":null,"config":null,"customFields":null,"id":"019145ccd263756687c3f0ebfd915204"},"translations":null,"products":null,"customFields":{"plentymarketsManufacturerId":"72219","cbaxProductCount":{"018ad22de21c73c89317df2e5a15c171":3},"cbaxManufacturerBannerMedia":"019091cd03c37d3a8f9d7b1382447673","cbaxManufacturerMetaTitle":"Apicoltura Vallera - Feinster Honig aus dem Piemont","responsibleName":null,"responsibleStreet":null,"responsibleHouseNo":null,"responsiblePostCode":null,"responsibleTown":null,"responsibleCountry":null,"responsibleEmail":null,"responsibleContactUrl":null,"responsiblePhoneNo":null},"id":"018b3e7e9bc47047b9d94d7ae2693ecb"}
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer
Apicultura Vallera – Loc. Vallera sul Bricco 8 – 14026 Cunico (AT) - Italien

Ähnliche Artikel

Hochgebirgs-Wildblumenhonig aus dem Piemont
ein einzigartiger Wildblütenhonig aus den Bergen des Piemont; Slow Food Presidio

Hersteller : Apicoltura Vallera

Inhalt: 0.25 kg (39,60 €* / 1 kg)

9,90 €*
Piemonteser Edelkastanienhonig
charaktervoll-herber Honig aus dem Piemont; perfekt zum Würzen

Hersteller : Apicoltura Vallera

Inhalt: 0.25 kg (34,00 €* / 1 kg)

8,50 €*
Akazienhonig
flüssiger, milder Honig mit dezentem Blütenduft

Hersteller : Imkerei Bunsen

Inhalt: 0.5 kg (21,80 €* / 1 kg)

Varianten ab 6,90 €*
10,90 €*
Frühjahrsblütenhonig
von den ersten Trachtquellen des Jahres, lieblich-blumig und fein cremig

Hersteller : Imkerei Bunsen

Inhalt: 0.5 kg (17,80 €* / 1 kg)

Varianten ab 5,90 €*
8,90 €*
Tannenhonig
ein besonderer Sortenhonig; samtig und würzig - geerntet im Schwarzwald und den Vogesen

Hersteller : Imkerei Bunsen

Inhalt: 0.5 kg (27,00 €* / 1 kg)

Varianten ab 8,50 €*
13,50 €*