Albicocca del Vesuvio Fruchtaufstrich

Produktinformationen "Albicocca del Vesuvio Fruchtaufstrich"

Die Albicocca del Vesuvio - ein Slow Food Presidio

In der Region rund um den Vesuv findet die Aprikose geradezu perfekte Bedingungen vor. Im nährstoffreichen vulkanischen Boden und mediterran warmen Klima gedeihen die Bäume geradezu prächtig.
Seit jeher betrieben die Bauern am Vesuv eine intensive Sortenselektion. Jahr für Jahr wurden Sämlinge gezogen und in ihren Qualitäten penibel beobachtet. Nur die besten von ihnen wurden selektiert. So entstanden über 100 hervorragende, perfekt an die Region am Vesuv angepasste Lokalsorten mit Namen wie Boccuccia, Pellecchiella, Vitillo, Cafona, Vicienzo und Maria. Diese alten, lokalen Sorten waren überaus süß und von besserer organoleptischer Qualität als moderne Sorten, aber auch empfindlicher und verdeblicher, weshalb sie auf den modernen Obst- und Gemüsemärkten nahezu vollständig verdrängt wurden. Von den alten Lokalsorten sind heute noch etwa 70 existent und werden von Sortensammlungen und Liebhabern am Leben erhalten. Ein kulturelles Erbe, welches es zu erhalten gilt. In landwirtschaftlicher Kultur finden sich noch etwa fünfzehn dieser Aprikosensorten in einer handvoll Kleinstbetrieben. Dort werden sie noch auf die althergebracht Weise kultiviert. Statt in Monokultur baut man sie in Mischkultur mit anderen Obstpflanzen und Gemüse an. Aufkommendes Unkraut wird manuell gejätet und die Düngung erfolgt rein biologisch. Im Juni und Juli werden die empfindlichen Früchte zum optimalen Reifezeitpunkt in reiner Handarbeit geerntet und auf den regionalen Märkten verkauft oder eben - wie hier - zu Marmeladen und anderen Produkten verarbeitet.

Essen, was man erhalten will

Die in Italien enstandene Slow Food Bewegung hat sich dem Erhalt der 'Albicocca del Vesuvio' angenommen. Die zunehmende Industrialisierung im Vesuv-Gebiet hat die Flächen der Kleinlandwirtschaft immens zurückgedrängt und den traditionellen Aprikosenanbau auf winzige Obstgärten reduziert. Langfristig sind solche Sortenschätze wie die Albiccocca del Vesuvio nicht durch reine Liebhaberschaft zu erhalten, sondern müssen den Landwirten ein respektables Auskommen ermöglichen. Essen, was man erhalten will - das ist der Weg. Dem Slow Food Presidio sind einige kleine Unternehmen zugeordnet, die die alten Aprikosensorten der Vesuv-Region kultivieren und weitervermehren und sich gemeinsam mit der Organisation um neue Vermarktungswege bemühen. Alte Sorten wie diese sind kulturelle und kulinarische Schätze. Wir von Dinses Culinarium unterstützen Slow Food seit unseren Gründungstagen und freuen uns eine Vielzahl an diesen Lebensmitteln in Deutschland eine Plattform bieten zu können.

Die köstlichen Aprikosen vom Vesuv - im Glas konserviert

Die Azienda Agricola Casale Pietropaolo, von der wir diesen traumhaft fruchtigen Aufstrich beziehen, ist ein kleiner, noch junger landwirtschaftlicher Betrieb, welcher sich auf die Kultivierung alter, regionaler Sorten spezialisiert hat. Aus den vollreifen, überaus aromatischen 'Alibocca del Vesuvio', und zwar genauer aus der Sorte 'Pellecchiella', welche als die Königin der Aprikosensorten gilt, kocht man - natürlich zum besten Erntezeitpunkt - unter Zugabe von etwas Zucker und ganz ohne zugesetzes Pektin, einen herrlich fruchtigen Aufstrich. Dieser macht sowohl auf Stuten und Brioche eine gute Figur, schmeckt aber auch herrlich zu Vanilleeis und Desserts. Sehr gut auch zu Käse.

Hersteller "Casale Pietropaolo"

Die Früchte vom Vesuv 

Wir sind in Italien. Genauer im Vesuv-Nationalpark. Hier an den Hängen des Monte Somma in Pollenca Trocchia steht das Bauernhaus der Casale Pietropaolo. Ein landwirtschaftliches Unternehmen, das mit der Region und den alten Traditionen tief verbunden ist. Der fruchtbare vulkanische Boden und das mediterrane Klima bieten ideale Bedingungen für den Anbau von Fruchtgemüsen. Die Casale Pietropaolo wurde gegen Ende des 19. Jahrhunderts von einem neapolitanischen Adligen erbaut, der seine Pflege den Brüdern Pietropaolo anvertraute, die es später erben sollten. Der Großvater des heutigen Besitzers Ciro Pietropaolo zog aufgrund des frühen Todes seiner Eltern in das alte Haus zu seinen Onkeln und lernte dank ihnen die Kunst der Bewirtschaftung des Landes. Die Produkte des Bauernhofs wurden im Hafen von Neapel verkauft und manchmal gegen getrockneten Kabeljau oder reifen Käse eingetauscht, daher der Spitzname „e cas viecch“ oder alter Caci. 


Tradition und Moderne

Die jüngste Generation der Casale Pietropaolo hat sich auf die Kultivierung längst vergessener regionaltypischer Fruchtgemüse spezialisiert. Einst war die Vesuvregion reich an einzigartigen Sorten, einzigartigen Konservierungsmethoden, die im Zuge der Industrialisierung der Landwirtschaft beinahe vollständig verdrängt wurden. Einige dieser Produkte sind Slow Food Presidii. Das Aushängeschild des Hofs sind die 'Pomodorino del Piennolo del Vesuvio' eine alte, regionale Tomatensorte mit zugleich außergewöhnlicher Konservierung. Wir haben das junge, dynamische Team der Casale Pietropaolo auf einer pitty taste in Florenz kennengelernt. Ihr Engagement und die Qualität der Produkte haben uns sofort überzeugt und wiir freuen uns Ihnen eine breite Vielfalt dieser Spezialitäten vom Vesuv anbieten zu können. 
Lebensmittelkennzeichnung

Verkehrsbezeichnung: Aprikosenfruchtaufstrich

Zutaten: Aprikosen vom Vesuv "Pellecchiella", Zucker

Ohne Zusatz von Pektin
Hergestellt aus 160g Früchten je 100g
Gesamtzuckergehalt 15g je 100g



{"extensions":{"foreignKeys":{"extensions":[],"apiAlias":"product_manufacturer_foreign_keys_extension"}},"_uniqueIdentifier":"018f2e783c9f73b3906397475a800349","versionId":"0fa91ce3e96a4bc2be4bd9ce752c3425","translated":{"name":"Casale Pietropaolo","description":"<h2><span style=\"letter-spacing:0px;\">Tradition und Moderne<\/span><\/h2><div>Die j\u00fcngste Generation der<b> Casale Pietropaolo<\/b> hat sich auf die Kultivierung l\u00e4ngst vergessener regionaltypischer Fruchtgem\u00fcse spezialisiert. Einst war die Vesuvregion reich an einzigartigen Sorten, einzigartigen Konservierungsmethoden, die im Zuge der Industrialisierung der Landwirtschaft beinahe vollst\u00e4ndig verdr\u00e4ngt wurden. Einige dieser Produkte sind Slow Food Presidii. Das Aush\u00e4ngeschild des Hofs sind die 'Pomodorino del Piennolo del Vesuvio' eine alte, regionale Tomatensorte mit zugleich au\u00dfergew\u00f6hnlicher Konservierung. Wir haben das junge, dynamische Team der Casale Pietropaolo auf einer pitty taste in Florenz kennengelernt. Ihr Engagement und die Qualit\u00e4t der Produkte haben uns sofort \u00fcberzeugt und wiir freuen uns Ihnen eine breite Vielfalt dieser Spezialit\u00e4ten vom Vesuv anbieten zu k\u00f6nnen.\u00a0\n<\/div>","customFields":{"plentymarketsManufacturerId":"72244","cbaxProductCount":{"018ad22de21c73c89317df2e5a15c171":8},"cbaxManufacturerBannerMedia":"01902fe802567d19808655d6dfb3b4d4","cbaxManufacturerMetaTitle":"Casale Pietropaolo - Spezialit\u00e4ten vom Vesuv","custom_webimpact_manufacturer_kurzeinleitung":"\n<h2><span style=\"font-size:28px;letter-spacing:0px;\">Die Fr\u00fcchte vom Vesuv\u00a0<\/span><\/h2><p>Wir sind in Italien. Genauer im Vesuv-Nationalpark. Hier an den H\u00e4ngen des Monte Somma in Pollenca Trocchia steht das Bauernhaus der Casale Pietropaolo. Ein landwirtschaftliches Unternehmen, das mit der Region und den alten Traditionen tief verbunden ist. Der fruchtbare vulkanische Boden und das mediterrane Klima bieten ideale Bedingungen f\u00fcr den Anbau von Fruchtgem\u00fcsen. Die Casale Pietropaolo wurde gegen Ende des 19. Jahrhunderts von einem neapolitanischen Adligen erbaut, der seine Pflege den Br\u00fcdern Pietropaolo anvertraute, die es sp\u00e4ter erben sollten. Der Gro\u00dfvater des heutigen Besitzers Ciro Pietropaolo zog aufgrund des fr\u00fchen Todes seiner Eltern in das alte Haus zu seinen Onkeln und lernte dank ihnen die Kunst der Bewirtschaftung des Landes. Die Produkte des Bauernhofs wurden im Hafen von Neapel verkauft und manchmal gegen getrockneten Kabeljau oder reifen K\u00e4se eingetauscht, daher der Spitzname \u201ee cas viecch\u201c oder alter Caci.\u00a0<\/p>\n\n","company_name":"Casale Pietropaolo Srl","street":"viale Europa","house_number":"10","zip_code":"80040","city":"Pollena Trocchia (NA)","country":"Italien","phone_number":"+393383994326","email":"info@casalepietropaolo.it"}},"createdAt":"2024-04-30T10:06:22.881+00:00","updatedAt":"2025-07-10T09:36:54.984+00:00","mediaId":"91c65ec26e364c6198b950e4188a149d","name":"Casale Pietropaolo","link":null,"description":"<h2><span style=\"letter-spacing:0px;\">Tradition und Moderne<\/span><\/h2><div>Die j\u00fcngste Generation der<b> Casale Pietropaolo<\/b> hat sich auf die Kultivierung l\u00e4ngst vergessener regionaltypischer Fruchtgem\u00fcse spezialisiert. Einst war die Vesuvregion reich an einzigartigen Sorten, einzigartigen Konservierungsmethoden, die im Zuge der Industrialisierung der Landwirtschaft beinahe vollst\u00e4ndig verdr\u00e4ngt wurden. Einige dieser Produkte sind Slow Food Presidii. Das Aush\u00e4ngeschild des Hofs sind die 'Pomodorino del Piennolo del Vesuvio' eine alte, regionale Tomatensorte mit zugleich au\u00dfergew\u00f6hnlicher Konservierung. Wir haben das junge, dynamische Team der Casale Pietropaolo auf einer pitty taste in Florenz kennengelernt. Ihr Engagement und die Qualit\u00e4t der Produkte haben uns sofort \u00fcberzeugt und wiir freuen uns Ihnen eine breite Vielfalt dieser Spezialit\u00e4ten vom Vesuv anbieten zu k\u00f6nnen.\u00a0\n<\/div>","media":{"extensions":{"foreignKeys":{"extensions":[],"apiAlias":"media_foreign_keys_extension"},"internal_mapping_storage":{"extensions":[],"apiAlias":null}},"_uniqueIdentifier":"91c65ec26e364c6198b950e4188a149d","versionId":null,"translated":{"alt":null,"title":null,"customFields":[]},"createdAt":"2024-05-02T09:45:32.863+00:00","updatedAt":"2024-05-02T09:45:33.026+00:00","userId":"0d4c596084a64d49876065a5049d7be8","mimeType":"image\/jpeg","fileExtension":"jpg","fileSize":6725,"title":null,"metaData":{"width":231,"height":80,"type":2,"hash":"7792d4122cad89ab5d1c431e48235433"},"mediaType":{"extensions":[],"name":"IMAGE","flags":[]},"uploadedAt":"2024-05-02T09:45:33.023+00:00","alt":null,"url":"https:\/\/www.dinsesculinarium.de\/media\/bf\/a7\/74\/1714643133\/casalepietroparolo-logo.jpg","fileName":"casalepietroparolo-logo","user":null,"translations":null,"categories":null,"productManufacturers":null,"productMedia":null,"avatarUsers":null,"thumbnails":[],"mediaFolderId":"018ad22ba65271ae8430c3e73701bec2","mediaFolder":null,"hasFile":true,"private":false,"propertyGroupOptions":null,"mailTemplateMedia":null,"tags":null,"path":"media\/bf\/a7\/74\/1714643133\/casalepietroparolo-logo.jpg","documentBaseConfigs":null,"shippingMethods":null,"paymentMethods":null,"productConfiguratorSettings":null,"orderLineItems":null,"cmsBlocks":null,"cmsSections":null,"cmsPages":null,"documents":null,"appPaymentMethods":null,"appShippingMethods":null,"productDownloads":null,"orderLineItemDownloads":null,"config":null,"customFields":null,"id":"91c65ec26e364c6198b950e4188a149d"},"translations":null,"products":null,"customFields":{"plentymarketsManufacturerId":"72244","cbaxProductCount":{"018ad22de21c73c89317df2e5a15c171":8},"cbaxManufacturerBannerMedia":"01902fe802567d19808655d6dfb3b4d4","cbaxManufacturerMetaTitle":"Casale Pietropaolo - Spezialit\u00e4ten vom Vesuv","custom_webimpact_manufacturer_kurzeinleitung":"\n<h2><span style=\"font-size:28px;letter-spacing:0px;\">Die Fr\u00fcchte vom Vesuv\u00a0<\/span><\/h2><p>Wir sind in Italien. Genauer im Vesuv-Nationalpark. Hier an den H\u00e4ngen des Monte Somma in Pollenca Trocchia steht das Bauernhaus der Casale Pietropaolo. Ein landwirtschaftliches Unternehmen, das mit der Region und den alten Traditionen tief verbunden ist. Der fruchtbare vulkanische Boden und das mediterrane Klima bieten ideale Bedingungen f\u00fcr den Anbau von Fruchtgem\u00fcsen. Die Casale Pietropaolo wurde gegen Ende des 19. Jahrhunderts von einem neapolitanischen Adligen erbaut, der seine Pflege den Br\u00fcdern Pietropaolo anvertraute, die es sp\u00e4ter erben sollten. Der Gro\u00dfvater des heutigen Besitzers Ciro Pietropaolo zog aufgrund des fr\u00fchen Todes seiner Eltern in das alte Haus zu seinen Onkeln und lernte dank ihnen die Kunst der Bewirtschaftung des Landes. Die Produkte des Bauernhofs wurden im Hafen von Neapel verkauft und manchmal gegen getrockneten Kabeljau oder reifen K\u00e4se eingetauscht, daher der Spitzname \u201ee cas viecch\u201c oder alter Caci.\u00a0<\/p>\n\n","responsibleName":null,"responsibleStreet":null,"responsibleHouseNo":null,"responsiblePostCode":null,"responsibleTown":null,"responsibleCountry":null,"responsibleEmail":null,"responsibleContactUrl":null,"responsiblePhoneNo":null,"company_name":"Casale Pietropaolo Srl","street":"viale Europa","house_number":"10","zip_code":"80040","city":"Pollena Trocchia (NA)","country":"Italien","phone_number":"+393383994326","email":"info@casalepietropaolo.it"},"id":"018f2e783c9f73b3906397475a800349"}
Hersteller & Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer
Casale Pietropaolo Srl, viale Europa 10, 80040 Pollena Trocchia (NA), Italien, +393383994326 , info@casalepietropaolo.it

Nährwertdeklaration
Nährwertangaben pro 100g (oder 100 ml)
Brennwert/Energie 279kJ / 67kcal
Fett 0g
 davon:  
– gesättigte Fettsäuren 0g
Kohlenhydrate 16g
 davon:  
– Zucker 15g
Eiweiß 0,8g
Salz 0g
Sollten Sie Fragen bezüglich der Zutatenliste, der enthaltenen Allergene, dem Mengenanteil bestimmter Zutaten, besonderen Hinweisen zur Zubereitung und Aufbewahrung der Artikel, zu Name und Anschrift des Produzenten sowie des Herkunftslandes haben, wenden Sie sich bitte vor Abschluss des Kaufvertrages an produktinfo[at]dinsesculinarium.de.

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

San Marzano Tomaten dell'Agro Sarnese - DOP
das handgeerntete und zertifizierte Original vom Fuße des Vesuv - wir kennen kein anderes Produkt, das qualitativ an beste Tomaten in der Hochsaison heranreicht

Hersteller : Agrigenus

Abtropfgewicht: 0.26 kg (11,15 €* / 1 kg)

Ab 2,90 €* vorher 3,20 €*
Piennolo-Tomaten im eigenen Saft - Pomodorino del Piennolo del Vesuvio DOP
die echten Piennolo-Tomaten vom Vesuv, eingelegt im eigenen Saft

Hersteller : Casale Pietropaolo

Abtropfgewicht: 0.33 kg (30,00 €* / 1 kg)

9,90 €*
Pulver von Piennnolo Tomaten DOP
ein überaus aromatisches Tomatenpulver aus 100% Piennolo-Tomaten DOP vom Vesuv

Hersteller : Casale Pietropaolo

Inhalt: 50 g (318,00 €* / 1 kg)

15,90 €*