15 Jahre

Pannonischer Safran

19,90 € *
Inhalt: 0.5 g (3.980,00 € * / 1 kg)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Das Produkt Pannonischer Safran wird vom Oktober bis in den November hinein geerntet. Die... mehr
Produktinformationen "Pannonischer Safran"

Das Produkt
Pannonischer Safran wird vom Oktober bis in den November hinein geerntet. Die Fäden sind zwei bis fünf Zentimeter lang, tiefrot und schmecken nach dem Trocknen aromatisch, würzig und leicht bitter. Geerntet wird Pannonischer Safran ausschließlich von Hand, um die zarten Blüten nicht zu verletzen. Vom Pflücken der Blüten in der Früh auf dem Feld bis zum Auslösen der Narben aus jeder Blüte - ohne geschulte Hände und Augen geht da nichts.

Pannonischer Safran ist so genannter Elegierter Safran, weil er dreimal von Hand selektiert wird. So wird sichergestellt, dass die roten Narben von den gelben, unaromatischen Griffeln gelöst werden. Jede Blüte enthält lediglich drei rote Blütennarben. Nur die Narben enthalten das intensive Safranaroma und viele Heilstoffe. Dem österreichischen Safran wurde, solange es ihn noch gab, höchste Qualität zugemessen. Er war besonders für seine Reinheit bekannt, weil er nur aus den Narben bestand. Safran wird sehr oft durch fremde Beimengungen gestreckt und verfälscht. Vor allem bei Pulver geht das sehr leicht. Es gibt zwar Verfahren, wie man diese Substanzen nachweisen kann, als Kunde müssen Sie aber ihrem Händler vertrauen. Pannonischen Safran gibt es nur in Fäden. So sehen Sie gleich, was Sie kaufen.Etwa 200.000 Blüten oder 600.000 Narben sind für einen Kilogramm Safran erforderlich. Beim Trocknen verlieren die Narben 4/5 ihres Frischgewichtes. Dabei bildet sich der für Safran typische Geruch aus.

Pannonischer Safran wird langsam und mild - maximal bei Temperaturen von 45 Grad - getrocknet. Dabei wird ihm Zeit gegeben und er wird von Hitze verschont, damit er sein unverwechselbares Aroma entwickeln kann. Üblicherweise wird Safran über Feuer oder Glut geröstet oder in industriellen Anlagen bei hoher Hitze getrocknet.

Eine seltene und fördernswerte Delikatesse, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten!​

Das Projekt
Safran ist eines der wenigen Gewürze, das außerhalb der Tropen gedeiht. Klingenbach ist der einzige Ort in Österreich, wo nach jahrhundertealter Tradition wieder Safran angebaut wird. In der Pannonischen Küche ist Safran seit je her verwendet worden. Hochzeitsköchinnen haben mit Safran klare Suppen aromatisiert, gefärbt und aufgeklart. Ebenso verfeinerten sie Semmelkren mit Safran.
Viele unserer Großeltern bauten Safran noch im eigenen Garten an. In Merkendorf in der Steiermark wurde Safran noch bis vor etwa zehn Jahren kultiviert. In der Zwischenkriegszeit wurde Safran im Südburgenland in Markt Allhau erfolgreich angebaut. Dessen Spuren findet man manchmal noch überraschend in wild wachsendem Safran in dieser Gegend.

Die Idee, das Pilotprojekt Pannonischer Safran ins Leben zu rufen, entstand im Herbst 2005 auf der Suche nach gutem Safran und Alternativen in der landwirtschaftlichen Produktion. Eine Arbeitsgemeinschaft von Landwirten produziert seitdem Safran, veredelt ihn und verkauft ihn unter der Regionalmarke "Pannonischer Safran".

Weiterführende Links zu "Pannonischer Safran"
Pannonischer Safran, Kamptaler Majoran & mehr von Johannes Pinterits Johannes Pinterits... mehr
Johannes Pinterits

Pannonischer Safran, Kamptaler Majoran & mehr von Johannes Pinterits

Johannes PinteritsJohannes Pinterits ist Freund und Lieferant. Vor Jahren hat er seinen Job beim ORF an den Nagel gehängt und sich seinem Projekt ‚Pannonischer Safran‘ verschrieben. Nach schwierigen Anfangsjahren ist es ihm gelungen, den Safrananbau in dem klimatisch begünstigten Gebiet Österreichs wieder zu etablieren. Nach über 100 Jahren wird nun wieder Safran in Österreich kultiviert. Die Produktion ist reine Handarbeit, die Erntemenge gering. Die Qualität sagenhaft.
Nach und nach gesellten sich zum Safran weitere Kräuter hinzu, die im warm-mediterranen Klima der pannonischen Ebene außergewöhnlich viele ätherische Öle produzieren. Nie, weder in Südfrankreich noch in Italien, haben wir derart intensiven Thymian verkostet wie bei Hannes.

Sollten Sie Fragen bezüglich der Zutatenliste, der enthaltenen Allergene, dem Mengenanteil... mehr
Weitere Informationen
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer

pannonischer safran, Johannes Pinterits, Ödenburgerstraße 55/1/3, 7013 Klingenbach, Österreich

Sollten Sie Fragen bezüglich der Zutatenliste, der enthaltenen Allergene, dem Mengenanteil bestimmter Zutaten, besonderen Hinweisen zur Zubereitung und Aufbewahrung der Artikel, zu Name und Anschrift des Produzenten sowie des Herkunftslandes haben, wenden Sie sich bitte vor Abschluss des Kaufvertrages an produktinfo[at]dinsesculinarium.de.

Colatura di Alici di Cetara Colatura di Alici di Cetara
Hersteller Delfino Battista
Inhalt 100 ml (95,00 € * / 1 l)
9,50 € *
Mazedonischer Wacholder Mazedonischer Wacholder
Hersteller Johannes Pinterits
Inhalt 55 g (127,27 € * / 1 kg)
7,00 € *
Jiloca Safran Jiloca Safran
Hersteller Azafaranes Jiloca
Inhalt 0,5 g (1.900,00 € * / 100 g)
9,50 € *
Pannonisches Paprikapulver, süß Pannonisches Paprikapulver, süß
Hersteller Johannes Pinterits
Inhalt 90 g (110,00 € * / 1 kg)
9,90 € *
Salzzitronen aus Marokko Salzzitronen aus Marokko
Hersteller Greenplan Products
Inhalt 200 g (39,50 € * / 1 kg)
7,90 € *
Pannonischer Thymian Pannonischer Thymian
Hersteller Johannes Pinterits
Inhalt 26 g (269,23 € * / 1 kg)
7,00 € *
Piment Espelette
Piment d'Espelette AOP
Hersteller Leganoa
Inhalt 40 g (247,50 € * / 1 kg)
9,90 € *
Riso Gigante Vercelli Riso Gigante Vercelli
Hersteller Ideariso
Inhalt 320 g (26,56 € * / 1 kg)
8,50 € *
Berg-Lorbeerblätter Berg Lorbeerblätter, luftgetrocknet, handgewendet
Hersteller Altes Gewürzamt, Ingo Holland
Inhalt 5 g (1.980,00 € * / 1 kg)
9,90 € *
Pannonisches Paprikapulver, scharf Pannonisches Paprikapulver, scharf
Hersteller Johannes Pinterits
Inhalt 90 g (110,00 € * / 1 kg)
9,90 € *
Pannonische Fenchelpollen Pannonische Fenchelpollen
Hersteller Johannes Pinterits
Inhalt 3 g (2.500,00 € * / 1 kg)
7,50 € *
San Marzano Tomaten dell'Agro Sarnese - DOP
San Marzano Tomaten dell'Agro Sarnese - DOP
Hersteller Agrigenus
Inhalt Abtropfgewicht 260g Füllmenge: 400g (9,62 € * / 1 kg)
ab 2,50 € *
Neusiedler Majoran Neusiedler Majoran
Hersteller Johannes Pinterits
Inhalt 22 g (318,18 € * / 1 kg)
7,00 € *
Jiloca Safran Jiloca Safran
Hersteller Azafaranes Jiloca
Inhalt 0,5 g (1.900,00 € * / 100 g)
9,50 € *
Muskatnuss, ganz Muskatnuss, ganz
Hersteller Altes Gewürzamt, Ingo Holland
Inhalt 30 g (240,00 € * / 1 kg)
7,20 € *
Sesamöl 'Golden' Sesamöl 'Golden'
Hersteller Yamada Sesame Oil Manufacturing Company
Inhalt 65,5ml (210,61 € * / 1 l)
13,90 € *
Parmigiano Reggiano DOP, 40 Monate Reifezeit
Parmigiano Reggiano DOP, 40 Monate Reifezeit
Hersteller Cavola 993
Inhalt 250g (55,60 € * / 1 kg)
13,90 € *
Pannonisches Bohnenkraut Pannonisches Bohnenkraut
Hersteller Johannes Pinterits
Inhalt 22 g (313,64 € * / 1 kg)
6,90 € *
Acquerello Risottoreis Acquerello Risottoreis
Hersteller Acquerello
Inhalt 500 g (17,80 € * / 1 kg)
8,90 € *
Bouquet Garni Bouquet Garni
Hersteller Casale Paradiso
Inhalt 30g (ca. 6 Stück) (296,67 € * / 1 kg)
8,90 € *
Gewürznelken Gewürznelken
Hersteller Altes Gewürzamt, Ingo Holland
Inhalt 60 g (140,00 € * / 1 kg)
8,40 € *
Mazedonischer Wacholder Mazedonischer Wacholder
Hersteller Johannes Pinterits
Inhalt 55 g (127,27 € * / 1 kg)
7,00 € *
Colatura di Alici di Cetara Colatura di Alici di Cetara
Hersteller Delfino Battista
Inhalt 100 ml (95,00 € * / 1 l)
9,50 € *
Pannonischer Kümmel Pannonischer Kümmel
Hersteller Johannes Pinterits
Inhalt 110 g (59,09 € * / 1 kg)
6,50 € *
Pimentón de la Vera - Paprikapulver DOP. geräuchert, scharf
Pimentón de la Vera - Paprikapulver DOP....
Hersteller Safinter
Inhalt 70 g (78,57 € * / 1 kg)
5,50 € *
Pimentón de la Vera - Paprikapulver DOP geräuchert, süß
Pimentón de la Vera - Paprikapulver DOP...
Hersteller Safinter
Inhalt 70 g (78,57 € * / 1 kg)
5,50 € *
Oranges sanguines - Blutorangenmarmelade Oranges sanguines - Blutorangenmarmelade
Hersteller Christine Ferber
Inhalt 220 g (45,00 € * / 1 kg)
9,90 € *
Dashi Fond Konzentrat, dunkel Dashi Fond Konzentrat, dunkel
Hersteller Morita Shoyu
Inhalt 150 ml (132,67 € * / 1 l)
19,90 € *
Olivenöl Frantoio [Bio] Olivenöl Frantoio [Bio]
Hersteller Deortegas
Inhalt 500 ml (37,00 € * / 1 l)
18,50 € *
Zimtrinde Ceylon, gemahlen Zimtrinde Ceylon, gemahlen
Hersteller Altes Gewürzamt, Ingo Holland
Inhalt 50g (154,00 € * / 1 kg)
7,70 € *
Pétales de Tomate 'Provencale' Pétales de Tomate 'Provencale'
Hersteller Marc Peyrey
Inhalt 140g (70,71 € * / 1 kg)
9,90 € *
2018 BASTARDA, Fedellos do Couto - Ribeira Sacra, Spanien 2018 BASTARDA, Fedellos do Couto - Ribeira...
Hersteller Fedellos do Couto
Inhalt 0,75l (46,53 € * / 1 l)
34,90 € *
Kaffee Curry Kaffee Curry
Hersteller Altes Gewürzamt, Ingo Holland
Inhalt 65 g (167,69 € * / 1 kg)
10,90 € *
Steinpilzpulver Steinpilzpulver
Hersteller Oliveri, Piemont
Inhalt 35g (368,57 € * / 1 kg)
12,90 € *
Yellowfin Thunfisch in Lake Yellowfin Thunfisch in Lake
Hersteller Olasagasti
Inhalt 150g (5,93 € * / 100 g)
8,90 € *
Raclettegewürz Raclettegewürz
Hersteller Johannes Pinterits
Inhalt 70g (127,14 € * / 1 kg)
8,90 € *
Eichelschwein Apfel-Calvados-Pate Apfel-Calvados-Paté vom Eichelschwein
Hersteller Eichelschwein GmbH
Inhalt 200 g (32,50 € * / 1 kg)
6,50 € *
Hollands Frittenwürze Hollands Frittenwürze
Hersteller Altes Gewürzamt, Ingo Holland
Inhalt 140g (56,43 € * / 1 kg)
7,90 € *
Tagliolini mit Trüffeln Tagliolini mit Trüffeln
Hersteller Antico Pastificio Morelli
Inhalt 250 g (23,60 € * / 1 kg)
5,90 € *
Creme aus Lardo vom Cinta Senese Schwein [Bio] Creme aus Lardo vom Cinta Senese Schwein [Bio]
Hersteller Savini
Inhalt 110 g (90,00 € * / 1 kg)
9,90 € *
Schwarze Nüsse Schwarze Nüsse, ganz
Hersteller Königskind
Inhalt 160g (61,88 € * / 1 kg)
9,90 € *
Weißer Penja-Pfeffer Weißer Penja-Pfeffer
Hersteller Altes Gewürzamt, Ingo Holland
Inhalt 90g (152,22 € * / 1 kg)
13,70 € *
Linguine Linguine
Hersteller La Campofilone
Inhalt 250 g (23,60 € * / 1 kg)
5,90 € *