Pantelleria Kapern in Meersalz - Capperi di Pantelleria IGP

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: DC7200
- Hersteller: La Nicchia, Pantelleria
- EAN: 8004605012019
Die wohl begehrtesten, und damit leider auch recht teuren, Kapern stammen von der kleinen Insel Pantelleria. Die strengen IGP-Vorschriften schreiben das traditionelle Einlegen in Meersalz vor. Das erhält in optimaler Weise den klaren, eleganten Geschmack. Vor dem Verzehr muss man das Salz entfernen und die Kapern einige Stunden wässern. Dann hat man eine kleine Perle vor sich, die fein dosiert und gezielt eingesetzt eine ganz besondere Delikatesse ist.
Für Kapernliebhaber und solche, die es werden sollten, wachsen auf der Vulkaninsel Pantelleria zwischen Sizilien und Afrika sehr gute Qualitäten. Die niedrigen Kapernsträucher kriechen über den steinigen, trockenen Boden und treiben wunderschöne große, weiße Blüten mit lila Staubfäden. Es sind nur vereinzelte, da die Knospen vorher schon geerntet und als Kapern in Salz oder Öl eingelegt wurden. Die eigentlichen Früchte, die Cucunci, sind bei uns auch als Kapernäpfel bekannt. In Olivenöl oder Salz eingelegt schmecken sie zum Aperitivo oder gehackt als Zutat in kräftigen Tomatensaucen und gehaltvollen Salaten und auf Panini. Sizilien ohne Kapern ist undenkbar. In Rezepten werden sie klassisch mit Oregano, Basilkum, Minze oder Petersilie kombiniert. Kaum ein Fischgericht, das dort ohne Kapern auskommt.
La Nicchia baut selbst Kapern an und verarbeitet sie seit 1949. Fast alle Schritte erfordern Handarbeit. Die manuelle Ernte erfolgt zwischen Mai und September. In den vergangenen Jahrzehnten wurde die Kaper auf der Insel vernachlässigt, eben weil es ein mühsames Geschäft ist und die Konkurrenz aus Marokko günstiger produziert. Um die Wertschätzung der Kapern von Pantelleria wieder zu steigern und bekannt zu machen, gründete Bonomo e Giglio, die Firma hinter der Marke La Nicchia, die bäuerliche Gesellschaft der Kaper. Sie konnten für Pantellerias Kapern eine geschützte geographische Herkunft bei der EU erreichen. Das bedeutet, es muss sich um die Gattung Capperis spinose und die Sorte Inermis handeln, die besonders fest und kugelig ist. Die IGP-Auszeichnung gilt für in Meersalz konservierte Kapern, deren Anbau und die Verarbeitung ausschließlich auf der Insel erfolgen müssen. Diese Kapern sind kleine Preziosen.
ZUTATEN Kapern 80%, Meersalz VERKEHRSBEZEICHNUNG Kapern in Meersalz LAGERTEMPERATUR bis max. 20 °C AUFBEWAHRUNG Trocken lagern, vor Licht schützen, nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren
Bonomo & Giglio s.r.l Via Sotto Kuddia, 7 91017 Pantelleria (TP), Italien
Nährwertangaben pro 100g (oder 100 ml) | |
---|---|
Brennwert/Energie | 96kJ / 23kcal |
Fett | 0,9g |
davon: | |
– gesättigte Fettsäuren | 0,2g |
Kohlenhydrate | 4,9g |
davon: | |
– Zucker | 0,4g |
Ballaststoffe | 0,2g |
Eiweiß | 2,4g |
Salz | 9,6g |
Sollten Sie Fragen bezüglich der Zutatenliste, der enthaltenen Allergene, dem Mengenanteil bestimmter Zutaten, besonderen Hinweisen zur Zubereitung und Aufbewahrung der Artikel, zu Name und Anschrift des Produzenten sowie des Herkunftslandes haben, wenden Sie sich bitte vor Abschluss des Kaufvertrages an produktinfo[at]dinsesculinarium.de.