Salchichón Trufado - Trüffelsalami aus Vic

Produktinformationen "Salchichón Trufado - Trüffelsalami aus Vic"

Der Salchichón Trufado ist ein einzigartiges, authentisches Produkt. Während überlicherweise mit einfachen Sommertrüffeln und ein paar Tröpfchen Aroma gearbeitet wird, kommt diese handwerklich  hergestellte Salami ohne diese 'Augenwischerei' aus.
Bei Casa Riera Ordeix werden den edelsten und magersten Anteilen des Schweinefleisches werden Trüffeln zugefügt und zwar die begehrtesten, die Perigord-Trüffeln (Tuber melanosporum vitt.). Es wird mit keinerlei Aromen gearbeitet, der dezente und sehr milde Trüffelgeschmack ist rein natürlichen Ursprungs. Vier Monate wird die Salami ­mindestens ausgereift, bis sie zum Verkauf angeboten wird. Schmuckverpackung.

Hersteller "Casa Riera Ordeix"

Schon in sechster Generation geht es bei Casa Riera Ordeix in Vic bei Barcelona „um die Wurst“. Im Jahre 1852 wurde das kleine Familienunternehmen gegründet und war eins von vielen Hunderten.

Heute steht Joaquin Comella Riera zusammen mit seiner Schwester an der Spitze der Wurstmanufaktur mit insgesamt 18 Angestellten. Sie ist eine von nur noch drei existierenden der Gegend. Es geht hier sehr familiär zu. Die Trüffel für die „Salchichón trufado“ liefert ein guter Freund des Hauses, der sie selbst in der Umgebung von Vic mit seinen Hunden sucht, die Schweine für die Salchichón kommen aus eigener Haltung.

Und in der hektischen Vorweihnachtszeit steht dann auch Joaquin, der Geschäftsführer, durchaus neun Stunden am Tag am Packtisch und wickelt die verschiedenen „Salchichónes de Vic“ mit geübtem Griff in das edle weiße Papier mit Siegel der Casa Riera y Ordeix ein. Alles ist bei Casa Riera gleich geblieben, von der Rezeptur über die Herstellung und Reifung bis zur Verpackung, so wie bereits im 19. Jahrhundert. Und dies soll auch so bleiben: die Jahrhunderte währende gute und, gerade in unserer sonst so schnelllebigen Zeit, immer gleich bleibende Qualität der Produkte.

Der katalonische Ort Vic, mittlerweile auch international bekannt für seine exzellenten Wurstspezialitäten, liegt inmitten der Pyrenäenausläufer ca. 500 Meter über dem Meeresspiegel und bietet damit ideale klimatische Bedingungen (gleichmäßig kühle Temperaturen, Schutz vor trockenen Nord- und feuchten Meereswinden) für eine lange Reifung der Wurstwaren. Das schmeckt man bei allen erlesenen Kreationen der Casa.

Lebensmittelkennzeichnung

VERKEHRSBEZEICHNUNG Luftgetrocknete Schweinesalami mit Trüffeln

ZUTATEN Schweinefleisch, Périgord-Trüffel (Tuber melanosporum Vitt.) 2%, Salz, Pfeffer, Konservierungsstoff: Kaliumnitrat

zur Herstellung von 100 g Salami wurden 166 g Schweinefleisch verwendet



{"extensions":{"foreignKeys":{"extensions":[],"apiAlias":"product_manufacturer_foreign_keys_extension"}},"_uniqueIdentifier":"018b3e7dda1470358ffbe599221a55f1","versionId":"0fa91ce3e96a4bc2be4bd9ce752c3425","translated":{"name":"Casa Riera Ordeix","description":"<p>Schon in sechster Generation geht es bei Casa Riera Ordeix in Vic bei Barcelona \u201eum die Wurst\u201c. Im Jahre 1852 wurde das kleine Familienunternehmen gegr\u00fcndet und war eins von vielen Hunderten. <br \/> <br \/> Heute steht Joaquin Comella Riera zusammen mit seiner Schwester an der Spitze der Wurstmanufaktur mit insgesamt 18 Angestellten. Sie ist eine von nur noch drei existierenden der Gegend. Es geht hier sehr famili\u00e4r zu. Die Tr\u00fcffel f\u00fcr die \u201eSalchich\u00f3n trufado\u201c liefert ein guter Freund des Hauses, der sie selbst in der Umgebung von Vic mit seinen Hunden sucht, die Schweine f\u00fcr die Salchich\u00f3n kommen aus eigener Haltung. <br \/> <br \/> Und in der hektischen Vorweihnachtszeit steht dann auch Joaquin, der Gesch\u00e4ftsf\u00fchrer, durchaus neun Stunden am Tag am Packtisch und wickelt die verschiedenen \u201eSalchich\u00f3nes de Vic\u201c mit ge\u00fcbtem Griff in das edle wei\u00dfe Papier mit Siegel der Casa Riera y Ordeix ein. Alles ist bei Casa Riera gleich geblieben, von der Rezeptur \u00fcber die Herstellung und Reifung bis zur Verpackung, so wie bereits im 19. Jahrhundert. Und dies soll auch so bleiben: die Jahrhunderte w\u00e4hrende gute und, gerade in unserer sonst so schnelllebigen Zeit, immer gleich bleibende Qualit\u00e4t der Produkte. <br \/> <br \/> Der katalonische Ort Vic, mittlerweile auch international bekannt f\u00fcr seine exzellenten Wurstspezialit\u00e4ten, liegt inmitten der Pyren\u00e4enausl\u00e4ufer ca. 500 Meter \u00fcber dem Meeresspiegel und bietet damit ideale klimatische Bedingungen (gleichm\u00e4\u00dfig k\u00fchle Temperaturen, Schutz vor trockenen Nord- und feuchten Meereswinden) f\u00fcr eine lange Reifung der Wurstwaren. Das schmeckt man bei allen erlesenen Kreationen der Casa.<\/p>","customFields":{"plentymarketsManufacturerId":"70060","cbaxProductCount":{"018ad22de21c73c89317df2e5a15c171":1}}},"createdAt":"2023-10-17T16:35:17.141+00:00","updatedAt":"2025-04-30T03:37:02.455+00:00","mediaId":null,"name":"Casa Riera Ordeix","link":null,"description":"<p>Schon in sechster Generation geht es bei Casa Riera Ordeix in Vic bei Barcelona \u201eum die Wurst\u201c. Im Jahre 1852 wurde das kleine Familienunternehmen gegr\u00fcndet und war eins von vielen Hunderten. <br \/> <br \/> Heute steht Joaquin Comella Riera zusammen mit seiner Schwester an der Spitze der Wurstmanufaktur mit insgesamt 18 Angestellten. Sie ist eine von nur noch drei existierenden der Gegend. Es geht hier sehr famili\u00e4r zu. Die Tr\u00fcffel f\u00fcr die \u201eSalchich\u00f3n trufado\u201c liefert ein guter Freund des Hauses, der sie selbst in der Umgebung von Vic mit seinen Hunden sucht, die Schweine f\u00fcr die Salchich\u00f3n kommen aus eigener Haltung. <br \/> <br \/> Und in der hektischen Vorweihnachtszeit steht dann auch Joaquin, der Gesch\u00e4ftsf\u00fchrer, durchaus neun Stunden am Tag am Packtisch und wickelt die verschiedenen \u201eSalchich\u00f3nes de Vic\u201c mit ge\u00fcbtem Griff in das edle wei\u00dfe Papier mit Siegel der Casa Riera y Ordeix ein. Alles ist bei Casa Riera gleich geblieben, von der Rezeptur \u00fcber die Herstellung und Reifung bis zur Verpackung, so wie bereits im 19. Jahrhundert. Und dies soll auch so bleiben: die Jahrhunderte w\u00e4hrende gute und, gerade in unserer sonst so schnelllebigen Zeit, immer gleich bleibende Qualit\u00e4t der Produkte. <br \/> <br \/> Der katalonische Ort Vic, mittlerweile auch international bekannt f\u00fcr seine exzellenten Wurstspezialit\u00e4ten, liegt inmitten der Pyren\u00e4enausl\u00e4ufer ca. 500 Meter \u00fcber dem Meeresspiegel und bietet damit ideale klimatische Bedingungen (gleichm\u00e4\u00dfig k\u00fchle Temperaturen, Schutz vor trockenen Nord- und feuchten Meereswinden) f\u00fcr eine lange Reifung der Wurstwaren. Das schmeckt man bei allen erlesenen Kreationen der Casa.<\/p>","media":null,"translations":null,"products":null,"customFields":{"plentymarketsManufacturerId":"70060","cbaxProductCount":{"018ad22de21c73c89317df2e5a15c171":1},"cbaxManufacturerBannerMedia":null,"responsibleName":null,"responsibleStreet":null,"responsibleHouseNo":null,"responsiblePostCode":null,"responsibleTown":null,"responsibleCountry":null,"responsibleEmail":null,"responsibleContactUrl":null,"responsiblePhoneNo":null,"company_name":null,"street":null,"house_number":null,"zip_code":null,"city":null,"phone_number":null,"country":null,"email":null},"id":"018b3e7dda1470358ffbe599221a55f1"}
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer

Casa Riera Ordeix s.a.
Casa de Salchichon VIC
Plaza de Los Martires, 14
(ES) 08500 VIC, Spanien



Nährwertdeklaration
Nährwertangaben pro 100g (oder 100 ml)
Brennwert/Energie 381 kcal/1589 kj
Fett 27,1g
 davon:  
– gesättigte Fettsäuren 4,6g
Kohlenhydrate 2,4 g
 davon:  
– Zucker 2,4g
Eiweiß 32,1 g
Salz 2,3 g

Ähnliche Artikel

Butter mit Sommertrüffeln
eine herrliche Trüffelbutter aus dem Piemont; schmeckt köstlich auf getoastetem Brot, würzt Omelettes und Kartoffelpüree und natürlich ganz wunderbar zur Eierpasta.

Hersteller : Langhe Gourmet

Inhalt: 80 g (143,75 €* / 1 kg)

11,50 €*
Tagliolini mit Sommertrüffeln
Handwerklich hergestellte, besonders aromatische, dünne Bandnudeln aus Hartweizengrieß und 25% Ei. Der Anteil an Sommertrüffeln ist besonders hoch, nämlich 7%. Die Garzeit beträgt nur rund 5 Minuten. Um den Trüffelgeschmack bestmöglich zu erhalten, sollte man die Pasta in kochendes, leicht gesalzenes Wasser geben, dann aber abgedeckt ziehen lassen. 

Hersteller : Viani Importe GmbH

Inhalt: 0.25 kg (42,00 €* / 1 kg)

10,50 €*
Filotea Fettuccine mit Trüffel
Herrlich gute Trüffelpasta aus bestem Hartweizengrieß, viel frischem Ei und Sommertrüffel. Köstlich mit einem Spritzer Olivenöl oder einem Stich Butter. 

Hersteller : Filotea Pasta

Inhalt: 0.25 kg (31,60 €* / 1 kg)

7,90 €*
Wintertrüffel extra (Tuber melanosporum)
aus Frankreich, höchste Qualitätsstufe (1er Choix, Extra)

Hersteller : Plantin Trüffel

Abtropfgewicht: 12.5 g (3.592,00 €* / 1 kg)

44,90 €*