Lebensmittelkennzeichnung
Verkehrsbezeichnung: Schokolade aus purem Kakao
Zutaten:100% Kakao
{"extensions":{"foreignKeys":{"extensions":[],"apiAlias":"product_manufacturer_foreign_keys_extension"}},"_uniqueIdentifier":"018b3e7ddb07707bbeb3de34aaa8a704","versionId":"0fa91ce3e96a4bc2be4bd9ce752c3425","translated":{"name":"Claudio Corallo","description":"<p>Bereits im Jahr 1819 wurden erste Kakao-Pflanzen aus der brasilianischen Region Bahia nach Sao Tome und Principe - einem kleinen Inselstaat, gelegen im Golf von Guinea vor Nigeria, Afrika, gebracht. Durch den wirtschaftlichen Niedergang dieser einst bedeutenden Kakao-Anbau-Region verwilderten dort die Kakao-Plantagen. 1997 \u00fcbergab die Republik Sao Tome und Principe Herrn Corallo, einem geb\u00fcrtigen Italiener, die ca. 120 ha gro\u00dfe Kakao-Plantage Terreio Velho zur Bewirtschaftung. Nach der Rekultivierung der Plantage begann das Unternehmen Claudio Corallo direkt auf der Plantage erfolgreich Schokolade herzustellen. Au\u00dfergew\u00f6hnlich ist hier die sehr lange Fermentation der Bohnen von ca. 16 Tagen und das anschlie\u00dfende, spezielle Verfahren des Trocknens unter st\u00e4ndigem Wenden der Bohnen.<br \/>Die Schalen der ger\u00f6steten Kakao-Bohnen werden von Hand entfernt. So kann eine intensive, visuelle Kontrolle der Kakao-Bohnen erfolgen und der Keimling, ein kleiner harter St\u00e4ngel, der im Fruchtfleisch der Kakao-Bohne steckt, entfernt werden. Jetzt wird der Kakaobruch mittels eines Nudelholzes \u00fcber ein Sieb gerieben um Staub und andere Schwebeteilchen zu separieren. Anschlie\u00dfend wird der Kakao bei Temperaturen oberhalb des Schmelzpunktes der Kakaobutter vermahlen und mit den unterschiedlichen Zutaten der einzelnen Schokoladensorten vermengt. Die Masse wird nicht conchiert. Sie wird handgesch\u00f6pft und direkt in unregelm\u00e4\u00dfige Formen gegossen.<br \/>Claudio Corallo ist angetreten mit dem Ziel, die beste Schokolade der Welt herzustellen. \u00dcberzeugen Sie sich selbst, ob er dieses hohe Ziel erreicht hat.<\/p> ","customFields":{"plentymarketsManufacturerId":"70105","cbaxProductCount":{"018ad22de21c73c89317df2e5a15c171":3}}},"createdAt":"2023-10-17T16:35:17.384+00:00","updatedAt":"2025-04-26T15:36:59.421+00:00","mediaId":null,"name":"Claudio Corallo","link":null,"description":"<p>Bereits im Jahr 1819 wurden erste Kakao-Pflanzen aus der brasilianischen Region Bahia nach Sao Tome und Principe - einem kleinen Inselstaat, gelegen im Golf von Guinea vor Nigeria, Afrika, gebracht. Durch den wirtschaftlichen Niedergang dieser einst bedeutenden Kakao-Anbau-Region verwilderten dort die Kakao-Plantagen. 1997 \u00fcbergab die Republik Sao Tome und Principe Herrn Corallo, einem geb\u00fcrtigen Italiener, die ca. 120 ha gro\u00dfe Kakao-Plantage Terreio Velho zur Bewirtschaftung. Nach der Rekultivierung der Plantage begann das Unternehmen Claudio Corallo direkt auf der Plantage erfolgreich Schokolade herzustellen. Au\u00dfergew\u00f6hnlich ist hier die sehr lange Fermentation der Bohnen von ca. 16 Tagen und das anschlie\u00dfende, spezielle Verfahren des Trocknens unter st\u00e4ndigem Wenden der Bohnen.<br \/>Die Schalen der ger\u00f6steten Kakao-Bohnen werden von Hand entfernt. So kann eine intensive, visuelle Kontrolle der Kakao-Bohnen erfolgen und der Keimling, ein kleiner harter St\u00e4ngel, der im Fruchtfleisch der Kakao-Bohne steckt, entfernt werden. Jetzt wird der Kakaobruch mittels eines Nudelholzes \u00fcber ein Sieb gerieben um Staub und andere Schwebeteilchen zu separieren. Anschlie\u00dfend wird der Kakao bei Temperaturen oberhalb des Schmelzpunktes der Kakaobutter vermahlen und mit den unterschiedlichen Zutaten der einzelnen Schokoladensorten vermengt. Die Masse wird nicht conchiert. Sie wird handgesch\u00f6pft und direkt in unregelm\u00e4\u00dfige Formen gegossen.<br \/>Claudio Corallo ist angetreten mit dem Ziel, die beste Schokolade der Welt herzustellen. \u00dcberzeugen Sie sich selbst, ob er dieses hohe Ziel erreicht hat.<\/p> ","media":null,"translations":null,"products":null,"customFields":{"plentymarketsManufacturerId":"70105","cbaxProductCount":{"018ad22de21c73c89317df2e5a15c171":3},"responsibleName":null,"responsibleStreet":null,"responsibleHouseNo":null,"responsiblePostCode":null,"responsibleTown":null,"responsibleCountry":null,"responsibleEmail":null,"responsibleContactUrl":null,"responsiblePhoneNo":null,"company_name":null,"street":null,"house_number":null,"zip_code":null,"city":null,"phone_number":null,"country":null,"email":null},"id":"018b3e7ddb07707bbeb3de34aaa8a704"}
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer
Claudio Corallo S.A.S. Lda., CP 678, Sao Tomé
In die EU importiert durch: Wilk Gourmetgroup Gutenbergstr. 29 374671 Hoexter Deutschland
Nährwertdeklaration
Nährwertangaben pro 100g (oder 100 ml) |
Brennwert/Energie | 2677kJ/649 kcal |
Fett | 59,4g |
davon: | |
– gesättigte Fettsäuren | 35,5 g |
Kohlenhydrate | 12,6 g |
davon: | |
– Zucker | 0,1 g |
Eiweiß | 14,3 g |
Salz | <0,1g |