das Food- Magazin essen&trinken stellt unsere Zitronenpasta aus der Toskana vor
traditionelles Ostergebäck, süße Leckereien und spritzige Schäumer
wunderbare Cedri, vollreife Zitronen und Orangen gegen den Winterblues
Saatgut historischer, fast vergessener Kultursorten für den eigenen Garten
jetzt noch die letzten Zutaten für das Weihnachtsmenü und letzte Geschenke bestellen
Wir sind in Turin auf dem Slowfood Salone del Gusto - im Epizentrum von Genuss & Tradition
Warum die wohl beste Marmelade keine Marmelade ist und warum Christine Ferber trotzdem Konfitürenkönigin ist
Pétales de Tomates und Saigner Rosé - Markus Schneider
modern interpretierte Keramik für Tapas, Salate und Co.
köstliche Walnuss-Cremes aus dem Périgord
Rezepte von Ingo Holland zu seinen Gewürzen als Rezeptkarten bei uns im Shop
die wohl besten Haselnüsse aus dem Piemont - die neue Ernte ist soeben eingetroffen
Laori Juniper - die erste alkoholfreie Alternative zu Gin
Noch einmal den Sommer genießen. Mit japanischer BBQ Sauce, einem Provence Rosé wie er im Buche steht, Jörg Geigers Prisecco Sommerbirne....
Gib‘s dem Dreschflegel!
Wir von Dinses Culinarium lieben seltene, außergewöhnliche Delikatessen. Vor einigen Monaten stießen wir in dem Marken auf Meerfenchel und waren nach der ersten Verkostung begeistert.
feinstes pünktlich zu Weihnachten
die Juli Ausgabe der essen & trinken porträtiert unsere Bioland-Imkerei
Feinste Delikatessen pünktlich zu Heiligabend
Feinste weiße Alba Trüffel und die echten schwarzen Wintertrüffel aus dem Périgord
Schnäppchenjäger aufgepasst!
Wir haben den heißesten Tag des Tages für eine Zwischeninventur genutzt.Überbestände, Fehlbestände, Artikel mit kurzer Restlaufzeit - alles ab sofort bei uns im Sale.
Wir haben den heißesten Tag des Tages für eine Zwischeninventur genutzt.Überbestände, Fehlbestände, Artikel mit kurzer Restlaufzeit - alles ab sofort bei uns im Sale.
wieder einmal befinden sich einige unserer Olivenöle auf den vordersten Plätzen
eine Reportage über Roman Hund, Anias Dinse & Dinses Culinarium
eine Perle - hochgelobt und sehr knapp