Panettone - der italienische Weihnachtskuchen
Von Roman Hund am 09.09.2025
Wenn in Italien die Weihnachtszeit naht, darf ein Gebäck auf keiner festlichen Tafel fehlen: der Panettone. Der kuppelartige Hefekuchen mit Rosinen und kandierten Früchten.
Doch wo Licht ist, ist auch Schatten. Die Qualitätsbreite ist riesig. Vom pappig-trockenen Panettone im Präsentformat bis hin zum handwerklich hergestellten Panettone mit opulenten Zutaten. Lassen Sie sich also von unseren richtig guten italienischen Weihnachtskuchen verführen und erfahren in diesem Artikel mehr über den Weihnachtsklassiker aus Bella Italia.
Pasta-Wissen: Bronzeziehverfahren & Oberflächenstruktur
Von Roman Hund am 13.10.2025
Erfahren Sie, warum die Oberfläche der Pasta so entscheidend ist und was das vielzitierte Bronzeziehverfahren ist. Zudem werfen wir einen kurzen Blick auf eine einzigartige Pasta aus Sardinien und liefern Ihnen am Ende des Beitrags unser Rezept für eine echte römische Spaghetti Carbonara. Ein Wissens- und Genuss-Artikel für Pasta-Liebhaber.
Aceto Balsamico & das Alter
Von Roman Hund am 22.08.2025
Aceto Balsamico umweht der Hauch von Tradition und jahrhundertealter Handwerkskunst. Von uralten Holzfässern auf luftigen Dachböden, aber auch von Panscherei und Augenwischerei. Besonders spannend ist das Thema Altersangaben, denn hier trennt sich die Spreu vom Weizen: Während beim Aceto Balsamico Tradizionale Alter, Reife und Qualität sichtbar werden, bleibt diese Information beim herkömmlichen Balsamico zumeist verborgen. Dieser Artikel erklärt, warum das so ist und worauf Feinschmecker achten sollten.
Colatura di Alici: Der Umami-Booster aus Italien — Verwendung & Rezepte
Von Roman Hund am 30.10.2025
Entdecken Sie Colatura di Alici – die italienische Fischsauce, die Ihren Gerichten intensive Umami-Aromen verleiht. Erfahren Sie, wie Sie sie richtig einsetzen und klassische Pasta-Gerichte perfekt verfeinern. Und natürlich liefern wir auch das Rezept für den Klassiker 'Spaghetthi alla Colatura di Alici'.
San Marzano Tomaten DOP: Qualität erkennen und köstliche Saucen zubereiten
Von Roman Hund am 29.10.2025
Die berühmte Tomate vom Vesuv: San Marzano Tomaten DOP sind das Herzstück authentischer neapolitanischer Pizza und aromatischer Pastasaucen. Doch woran erkennt man echte San Marzano aus dem Agro-Sarnese-Nocerino-Gebiet? In diesem Beitrag zeigen wir die Echtheitsmerkmale, geben Tipps zur Zubereitung klassischer Saucen und verraten, welche Feinkostprodukte aus unserem Shop die Gerichte perfekt abrunden – von hochwertigem Olivenöl über wildes Oregano von Pantelleria bis zu Pasta di Gragnano von Faella.
Mantecare – die glückliche Verbindung von Pasta und Sauce
Von Roman Hund am 15.07.2025
In Italiens Küchen erzählt man Geschichten von Mantecare – der alchemistischen Verbindung, die Pasta und Sauce mit samtiger Eleganz verschmelzen lässt. Lassen Sie sich verzaubern und lernen Sie das Geheimnis kennen.
Pasta Gragnano – Warum diese die wohl beste Pasta Italiens ist
Von Roman Hund am 28.05.2025
Wer Pasta liebt, weiß: Es gibt Pasta – und es gibt Pasta di Gragnano. Aus einem kleinen Ort in Kampanien stammt die wohl berühmteste Pasta. Sie gilt unter Kennern als eine der besten weltweit – und das zu Recht. Machen wir uns also auf den Weg dem Geheimnis der Pasta Gragnano auf die Schliche zu kommen.
Unser Rezept für neapolitanischen Pizzateig
Von Roman Hund am 09.05.2025
Schritt-für-Schritt-Anleitung für einen traditionellen, lange gereiften neapolitanischen Pizzateig. Tipps zur Teigführung, Gehzeit und Backtemperatur..
Echte neapolitanische Pizza zu Hause – mit besten Zutaten
Von Roman Hund am 08.05.2025
Was macht eine echte neapolitanische Pizza aus? Entdecken Sie, wie Sie mit ausgewählten Zutaten aus Italien – wie San Marzano Tomaten, Oregano von Pantelleria und Pizzamehl Tipo 00 – authentischen Pizzagenuss in die eigene Küche holen. Und was die Geheimzutat italienischer Pizzabäcker ist.
Safran, Vanille & Co: Die kostbarsten Gewürze der Welt
Von Roman Hund am 11.09.2025
Einige Gewürze unterscheiden sich nicht nur geschmacklich, sondern auch hinsichtlich Herstellung, Ernteaufwand und Verfügbarkeit deutlich von alltäglichen Gewürzprodukten. In diesem Beitrag erklären wir die handwerklichen Unterschiede von Safran und Vanille und klären warum diese beiden zu den teuersten Gewürzen der Welt zählen, beschreiben relevante Qualitäten und geben Hinweise für den Einkauf.
Gianduja doppelt genießen – zwei Charaktere, ein Ursprung
Von Roman Hund am 24.04.2025
Zwei Seiten einer Nuss:
Unsere neuen Giandujacremes von Papa dei Boschi bringen das Piemont auf den Löffel – in klassisch süßer oder dunkler, kakaobetonter Ausführung. Welcher ist Ihr Liebling?
Olivensorten im Portät – Von Taggiasca bis Kalamata
Von Roman Hund am 21.03.2025
Entdecken Sie Olivensorten wie Taggiasca, Lucques & Kalamata: Geschmack, Herkunft und Verwendung. Wir tauchen ein in die mediterrane Vielfalt.
Auf der Suche nach dem besten Olivenöl Italiens
Von Roman Hund am 18.03.2025
Wir sind in Triest auf der Olivenölmesse olio capitale, verkosten den neuen Jahrgang, treffen bekannte und neue Gesichter und suchen das beste Olivenöl Italiens
Olivenöl-Sorten - eine Warenkunde
Von Roman Hund am 11.03.2025
Erfahren Sie alles über Olivenöl-Sorten. Entdecken Sie die Unterschiede zwischen leicht-, mittel- und intensiv-fruchtigen Olivenölen und erhalten Sie Tipps für den Einsatz als Olivenöl zum Braten, Kochen und Grillen.
Altes Gewürzamt Rezepte
Von Roman Hund am 26.02.2025
Entdecken Sie hier meisterhafte Rezepte aus dem Alten Gewürzamt und lassen Sie sich inspirieren.
Das Geheimnis der bunten Sardinendosen
Von Roman Hund am 07.02.2025
Wer in Frankreich, insbeondere küstennah unterwegs ist, dem sind sicherlich schon die bunten Sardinendosen untergekommen. Doch was hat es damit auf sich? Warum ist in der Grande Nation ein regelrechter Hype um die bunten Sardinendosen entstanden?
Food Pairing alkoholfrei - von der Kunst der gelungenen Kombination
Von Roman Hund am 30.01.2025
Alkoholfreier Genuss ist schon lange kein reines Trendthema mehr, sondern hat sich etabliert. Allerdings ist die gelungene Kombination von alkoholfreien Getränken und hochwertigen Gerichten immer noch Neuland und sorgt zuweilen für etwas Unsicherheit. Vorreiter Jörg Geiger und sein Team haben sich dem Thema angenommen und ein paar Empfehlungen ausgesprochen.
Spannnende Inspirationen!.
Freaks - Produzenten mit Leidenschaft
Von Roman Hund am 13.01.2025
Von den Kulinarikern unter den Freaks soll an dieser Stelle die Rede sein. Von Menschen mit einer Leidenschaft für Qualität, für hochwertigen Genuss und gutes Essen.
Jörg Geiger und sein Prisecco
Von Roman Hund am 05.11.2024
Ein Vorreiter auf dem Bereich alkoholfreier Genuss und ein innovativer Querdenker. Wer ist der Kopf hinter dem Prisecco?
Delikatessenversand - mehr als nur ein Online Shop für Feinschmecker
Von Roman Hund am 07.10.2024
Gute Produkte und verlässlicher Service
Sehnsuchtsziel Provence
Von Roman Hund am 31.07.2024
Entdecken Sie mit uns die Aromen Südfrankreichs
Neuer Jahrgang eingetroffen - Olivenöle aus der Erntekampagne 23/24
Von Roman Hund am 12.02.2024
Aus der neuen Ernte (Erntekampagne 23/24) sind die topfrischen Olivenöle eingetroffen. Der beste Zeitpunkt also, die eigenen Vorräte wieder aufzufüllen. Bleibt nur die Qual der Wahl, sofern Sie nicht schon Ihren langjährigen Favoriten haben.
Familientreffen in Florenz
Von Roman Hund am 10.02.2024
Vergangene Woche waren wir in Florenz. Die einmal jährlich dort stattfindende 'taste' ist das Mekka für Gourmets und Feinschmecker. Selten findet man eine strenge Selektion allerfeinster Delikatessen und qualitätsversessener Anbieter in derartiger Dichte wie hier.
Frische Sizilianische Zitrusfrüchte - Saisonbeginn
Von Roman Hund am 09.01.2024
Wunderbare Cedri, vollreife Zitronen und Orangen gegen den Winterblues - jetzt frisch eingetroffen
Frische Trüffel - Saisonbeginn
Von Roman Hund am 29.11.2023
Die ersten frischen schwarzen Wintertrüffel und weißen Alba Trüffel sind eingetroffen
Zurück aus der Bretagne - ein Korb voller kulinarischer Erinnerungen
Von Roman Hund am 13.09.2023
Wir waren unterwegs in der Bretagne und Normandie und haben wunderbare bretonische Spezialitäten mitgebracht.
In eigener Sache
Von Roman Hund am 29.08.2023
Lassen Sie uns einmal über die nicht so schönen Aspekte des Onlinehandels sprechen: Verpackung,
Transport.
Der ist aber alt!
Von Roman Hund am 07.08.2023
Ein Parmesan wie kaum ein anderer: 40 Monate gepflegt, gewendet, gewaschen
Die neuen Konfitüren von Christine Ferber sind eingetroffen
Von Roman Hund am 17.07.2023
Das Warten hat ein Ende - Feinstes aus dem Elsass
Ein Provence-Rosé wie er im Buche steht
Von Roman Hund am 20.06.2023
Zartrosa und voller Finesse und Leichtigkeit - ein Traum für laue Sommerabende
Spezialitäten für die Ostertage
Von Roman Hund am 21.03.2023
traditionelles Ostergebäck, süße Leckereien und spritzige Schäumer
Saatgut seltener Gemüsesorten
Von Roman Hund am 07.01.2023
Saatgut historischer, fast vergessener Kultursorten für den eigenen Garten
Slowfood Terra Madre - Salone del Gusto 2022, Turin
Von Roman Hund am 27.09.2023
Wir sind in Turin auf dem Slowfood Salone del Gusto - im Epizentrum von Genuss & Tradition
Marmelade, Konfitüre & Fruchtaufstrich - Wir bringen Licht ins Dunkel
Von Roman Hund am 22.06.2022
Warum die wohl beste Marmelade keine Marmelade ist und warum Christine Ferber trotzdem Konfitürenkönigin ist
Handgefertigte Keramik aus Andalusien
Von Roman Hund am 09.03.2022
modern interpretierte Keramik für Tapas, Salate und Co.
Weinverkostung mit Hendrik Thoma
Von Roman Hund am 03.11.2017
wir haben einige spannende neue Weine mit im Gepäck
Grossauer Edelkonserven bei Dinses Culinarium im Shop
Von Roman Hund am 29.08.2017
Pesto und mehr aus dem Kamptal
Ein Blick hinter die Kulissen von Dinses Culinarium
Von Roman Hund am 22.05.2018
eine Reportage über Roman Hund, Anias Dinse & Dinses Culinarium
Manche nennen es Verkostung - für uns ist es der schönste Teil unserer Arbeit!
Von Roman Hund am 14.03.2017
Die neuen Olivenöle der Erntekampagne 16/17 werden verkostet.
Genusstour durch die Steiermark: Station 3 - Finks Delikatessen
Von Roman Hund am 20.10.2016
Unsere Genusstour durch die Steiermark geht dem Ende entgegen.
Heute waren wir zu Besuch bei unserer langjährigen Lieferantin Bettina Finks von Finks Delikatessen.
Genusstour durch die Steiermark: Station 1 - die Gölles Manufaktur in Riegersburg
Von Roman Hund am 17.10.2016
Wir sind zu Besuch bei Edelbrenner und Essigexperte Alois Gölles in Riegersburg. Zwei Tage lang wurde verkostet.
Genusstour durch die Steiermark: Station 2 - Zotter Schokoladen
Von Roman Hund am 18.10.2016
Heute sind wir bei Sepp Zotter in der zotter Schokoladenmanufaktur in Bergl und tauchen tief ein in die Schokoladenthematik