Weiße Trüffel Versand
Wenn Sie in unserem Shop weiße Trüffel bestellen, erhalten Sie optimal frische Ware. Wir lagern keine Trüffel, sondern arbeiten ausschließlich mit Vorbestellungen, so dass keiner der edlen Pilze länger als wenige Stunden in unserem Hause verbleibt. Der Frische wegen liefern wir die edlen Trüffel ausschließlich per Express-Versand – denn jeder Tag zählt.Die Lieferungen haben eine Zustellgarantie.
Weiße Trüffel - Saison
Beginnt die Saison für den weißen Alba Trüffel, wird das kleine Städtchen im Piemont zum Mekka für Gourmands aus aller Welt. Denn dieser kleine Edelstein kann nicht kultiviert werden und hat eine recht kurze Saison. Diese beginnt je nach Witterung im September und endet bereits wieder im Januar. Wir raten von einem Kauf in den Randzeiten ab, da die ersten und letzten Trüffel der Saison meist noch eine schwankende Qualität aufweisen. Daher liefern wir Ihnen im Versand weiße Trüffel nur zum Höhepunkt der Saison.
Der Preis weißer Trüffel
Tuber magnatum pico - der echte weiße Trüffel - ist eines der teuersten und begehrtesten Lebensmittel überhaupt. Sein Preis ist starken Schwankungen unterworfen, die sich aus Witterungseinflüssen, Nachfrage und Qualität ergeben. In manchen Jahren bekommt man Spitzenqualitäten bereits für etwa 5€/Gramm. In anderen Jahren erreicht der Preis locker die 10€-Marke pro Gramm. Der aktuelle Tagespreis ist starken Schwankungen unterworfen. Aber lassen Sie sich von dem hohen Preis nicht abschrecken. Denn dieser Pilz besitzt ein derart intensives Aroma, dass bereits eine Menge von 5-10 Gramm pro Person ausreichend ist. Gerne beraten wir Sie persönlich.
Was ist bei der Verwendung weißer Trüffel zu beachten?
Um das Aroma zu schonen sollte der Edelpilz nicht abgewaschen sondern lediglich vorsichtig abgebürstet werden. Der Pilz wird nicht geschält sondern im Ganzen verwendet. Wenn irgend möglich sollten Sie den weißen Trüffel am Tag seiner Ankunft genießen. Anders als beim schwarzen Trüffel, ist das Aroma des Alba Trüffels sehr hitzeempfindlich. Daher wird dieser niemals mitgegart, sondern direkt am Tisch hauchdünn gehobelt über die Speisen gegeben. Ganz klassisch genießt man diese Delikatesse auf Eierspeisen, Risotto oder feiner Eierpasta.