
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: DC6927
- Hersteller: Gölles Manufaktur
- EAN: 9007203002948
Der aus der Steiermark stammende Edelbrenner und Essigmacher, Alois Gölles hat sich im Laufe der vergangenen Jahre einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Seine Produkte zählen zu dem Besten was der Sektor zu bieten hat und so ist es nicht verwunderlich, dass er Jahr für Jahr mit neuen Kreationen überrascht.
Das Set enthält folgende Auswahl:
1x Alois Gölles Himbeeressig, 125ml
1x Alois Gölles Roséwein Schilcher Essig, 125ml
1x Alois Gölles Apfel-Balsam-Essig, 125ml
Diese Auswahl deckt das breite Spektrum der Aromenvielfalt von Gölles Essigen ab, vom angenehm säuerlichen Apfelessig über den fruchtigen Wald-Himbeeressig bis zum fast schon süßlichen äußerst tiefaromatischen Apfel-Balsam-Essig.
Die speziellen Zerstäuber erlauben ein feines Dosieren und Benetzen.
Geliefert werden Sie in einem hübschen Geschenkkarton.
Nachfolgend noch detailliertere Informationen zu den einzelnen Essigen.
Himbeeressig:
Gölles vergärt die Himbeeren zu Himbeerwein und aus diesem entsteht der Himbeeressig. Es handelt sich also um reinen Himbeeressig, und nicht, wie bei anderen Produzenten, um mit Himbeeren aromatisierten Branntweinessig. Ein großer Unterschied!
Dies ist einer der Gründe für den außerordentlich fruchtig, reinen Geschmack.
Apfelessig:
Apfel-Essig ist ein Klassiker in der Küche. Alois Gölles verwendet für diesen herrlich fruchtig-aromatischen Essig Äpfel alter Mostapfelsorten, wie Maschansker, Bohnapfel, Ilzer Weinler, Rosenapfel und Holzapfel.
Der Essig wird über mehrere Jahre in Fässern gelagert was ihn reifen und sein Aroma runder werden läßt.
Da, wie alle Essige der Manufactur Gölles, nur reiner Fruchtsaft als Zutat hierzu in Frage kommt ist das Ergebnis das was man eigentlich von einem Essig erwarten sollte: aromatisch, ausgewogen und authentisch.
Apfel-Balsam-Essig
Apfel-Balsam-Essig ist eine kulinarische Rarität, welche den Feinschmecker vom ersten Tropfen an begeistert.
Zur Herstellung von Balsamessig wird eine besondere Technik angewendet: Wie beim Aceto balsamico traditionale wird der Most aus Äpfeln alter Sorten wie Maschansker, Ilzer Weinler, Rosenapfel, Bohnapfel in Kesseln bis zur Erreichung der gewünschten Süße eingedickt. Anschließend wird er sehr langsam vergoren. Hierbei ist viel Erfahrung notwendig, damit der Essig am Ende noch seine angenehme Süße behält. Ein Zusatz von Zucker ist selbstverständlich Tabu.
Anschließend erfolgt eine achtjährige Lagerung in Holzfässern, was dem Essig eine außerordentliche Aromentiefe und -intensität verleiht.
Einige Tropfen genügen um einer Speise das besondere Aroma dieses Essigs zu verleihen.
Mit dem Zerstäuber können sie diese edlen Essige sehr fein dosieren und Salate damit einheitlich benetzen.
Gölles - die Manufaktur
Wenn Alois Gölles von Essigen und Edelbränden spricht, dann meint er stets 100% reine Frucht. Dahinter stecken viel Handarbeit, Feingefühl und eine große Portion Leidenschaft.
Bodenständig
Schon Ende der 1950er Jahre wurde von Alois Gölles sen. der Grundstein für die heutige Manufaktur gelegt. Damals noch Bauer mit einer gemischte Landwirtschaft, begann er als einer der ersten Südoststeirer mit der Kultivierung von Apfelbäumen.
Ein Leben im Obstgarten
Alois Gölles jun. wuchs förmlich im Obstgarten auf. Von Kindheitstagen an war er in die Abläufe des elterlichen Betriebs integriert und verdiente schon früh bei der Ribiselernte sein erstes Geld. Mit 14 Jahren stellte dann auch er die Weichen, indem er sich dazu entschloss, seine Ausbildung an der HBLA Klosterneuburg zu beginnen. Seiner Ausbildung folgten mehrere Wanderjahre. 1979 begann er das Obst des elterlichen Betriebes weiterzuveredeln - anfangs zu Fruchtwein und Saft und später eben auch zu Edelbrand.
Das Streben nach dem Besseren
In einer Zeit, in welcher die Devise noch lautete "Das beste Obst wird gegessen, die zweite Wahl zu Saft gepresst und alles, was dann noch übrig bleibt, zu Schnaps gebrannt", schlug Gölles einen anderen Weg ein. "Ich wollte den besten Schnaps brennen, daher war es naheliegend, dafür auch das beste Obst zu verwenden." Eine Idee, die bist heute das Handeln im Betrieb bestimmt - das ständige Streben nach dem Besseren.
Apfel Balsamessig - Balsamico auf die steirische Art
Getrieben von dem Wunsch, Essig zu erzeugen, welcher nicht durch Säure, sondern vielmehr durch fruchttypischen Geschmack und milde Würze überzeugt, begann im Verlauf der 1980er Jahre die Essigproduktion im Hause Gölles immer Fester Fuß zu fassen. Nach Besuchen verschiedener Acetaias rund um Modena wuchs in Alois Gölles immer mehr der Drang, auch dieser Form der Obstveredelung eine Chance zu geben. 1984 wurde schließlich mit dem Apfel Balsamessig der Grundstein gelegt. Acht Jahre im Eichenfass gelagert, geprägt durch wundervoll harmonische Apfelaromen, gepaart mit reifen Fassnoten steht er den besten italienischen Balsamici in Geschmack und Charme in nichts nach und ist auch heute noch das Aushängeschild der Manufaktur Gölles.
Gölles GmbH
Stang 52
8333 Riegersburg, Austria
Tel.: +43 3153 7555
Sollten Sie Fragen bezüglich der Zutatenliste, der enthaltenen Allergene, dem Mengenanteil bestimmter Zutaten, besonderen Hinweisen zur Zubereitung und Aufbewahrung der Artikel, zu Name und Anschrift des Produzenten sowie des Herkunftslandes haben, wenden Sie sich bitte vor Abschluss des Kaufvertrages an produktinfo[at]dinsesculinarium.de.