
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: DC5930
- Hersteller: Güde
- EAN: 4006214743128
Franz Güde entwickelte 1930 ein Verfahren, durch das die Klinge bis zur Schneidfläche in Wellen durchgeschliffen werden konnte, denn frisches Brot sollte geschnitten und nicht gequetscht werden.
Hierzu ist ein großes, schweres und vor allem scharfes Messer vonnöten.
Das Brotmesser 7431/32 von Güde wird diesen Bedingungen gerecht. Kenner nennen es daher sogar "Brotsäge".
In mehr als fünfzig Arbeitsschritten wird es in Handarbeit mit viel Fachwissen aus einem Stück geschmiedet. Als Material für die Klinge verwendet Güde rostfreien Chrom-Vanadium-Molybdän-Stahl, welcher im Eisbad gehärtet wird.
Mit einer Klingenlänge von 32cm einer Gesamtlänge von 42cm und einem Gewicht von 320g ist es der Riese unter den Messern.
Für die Griffschalen wird edles Olivenholz verwendet. Dieses besitzt einen besonders hohen Härtegrad ist ist aufgrund seiner Maserung eines der schönsten Hölzer überhaupt.
Das Brotmesser von Güde ist ein Prachtstück, ein Schaustück, es ist der Inbegriff handwerklicher Messerfertigung aber es ist vor allem eines: ein hervorragendes Messer!
Rostfrei: | ja |
Klingenlänge: | 32 cm |
Griffmaterial: | Olivenholz |
Klingenmaterial: | Chrom-Molybdän-Vanadium-Stahl |
Das Unternehmen Franz Güde, mit Sitz in der Messerstadt Solingen, produziert in vierter Generation hervorragende Messer in traditioneller Handarbeit. Ursprünglich waren diese sehr scharfen und ebenso robusten für Metzger, Schlachter und Köche gedacht. Doch schnell sprach sich herum, welch hohe Qualität Güde Messer besaßen und so erhielten sie Einzug in die Privatküchen.
Heute wie damals ist der Weg zum Messer der Gleiche geblieben: Aus einem Stück Stahl werden Rohlinge im Gesenk geschmiedet, von Hand geschliffen, mit einem Griff versehen und von Hand abgezogen. Und noch heute gelten die alten Qualitätsmaßstäbe, welchen kein Messer aus industrieller Fertigung stand halten könnte.
Seit einigen Jahren führt Franz Güdes Enkel, Dr. Karl Peter Born, das Unternehmen. Auch in der vierten Generation ändert sich nichts am Unternehmensprinzip: Güde fertigt, in kleinen Stückzahlen geschmiedete, Messer von Hand.
Franz Güde GmbH, K.P.Born, Katternberger Straße 175 42655 Solingen
Sollten Sie Fragen bezüglich der Zutatenliste, der enthaltenen Allergene, dem Mengenanteil bestimmter Zutaten, besonderen Hinweisen zur Zubereitung und Aufbewahrung der Artikel, zu Name und Anschrift des Produzenten sowie des Herkunftslandes haben, wenden Sie sich bitte vor Abschluss des Kaufvertrages an produktinfo[at]dinsesculinarium.de.